Leitung Operative IT-Planung / Demand Management (m/w/d)
Leitung Operative IT-Planung / Demand Management (m/w/d)

Leitung Operative IT-Planung / Demand Management (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 8 Mitarbeitenden in der operativen IT-Planung für die sächsische Polizei.
  • Arbeitgeber: Das Polizeiverwaltungsamt ist der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei in Technik und Logistik.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Polizei Sachsen und trage zur Sicherheit des Freistaates bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar, Führungserfahrung und IT-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich; Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Leitung Operative IT-Planung / Demand Management (m/w/d)

Hinweis : service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der Angebote liegt bei der ausschreibenden Organisation.

Tätigkeitsprofil:

Über das Polizeiverwaltungsamt (PVA):

Wir sind der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei in den Bereichen Technik, Service und Logistik. Unsere Abteilung 4 Information und Kommunikation (IuK) bündelt die Aufgaben, Kräfte und technischen Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik.

Im Aufgabenbereich der operativen IT-Planung werden Konzepte für die technische Ausstattung der sächsischen Polizei erarbeitet, geprüft und weiterentwickelt. Dazu sind alle Bereiche der IuK-Infrastruktur der Polizei zu überblicken und zu bewerten.

Verantwortungsvolle Aufgaben:

Unser Team der Operativen IT-Planung ebnet den Weg der Polizei Sachsen in die digitale Zukunft. Als Teamleiter sind Sie für die fachliche Führung von 8 Mitarbeitenden zuständig. Dies beinhaltet:

  • Leitung der Arbeitsprozesse Ihres Teams,
  • Verteilung und Koordinierung der Aufgaben,
  • fachliche Anleitung und Beratung der Bediensteten,
  • Verantwortlichkeit für die ordnungsgemäße und rechtzeitige Aufgabenerledigung.

Gemeinsam mit Ihrem Team obliegt Ihnen die Planung von IT-Beschaffungs- und Ausstattungsvorhaben der Polizei Sachsen mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:

  • Bearbeitung von Konzepten zum zukünftigen Einsatz von luK-Technik und -Systemen,
  • Bewertung von Nutzeranforderungen hinsichtlich der technischen Realisierbarkeit,
  • Erstellung von Beschaffungsaufträgen,
  • Erstellung von komplexen Umsetzungs- und Projektplanungen,
  • Einbringen aktueller technologischer Entwicklungen.

Wir bieten Ihnen:

  • Sinnstiftende Tätigkeit: Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Freiheit und Sicherheit im Freistaat Sachsen.
  • Sicherheit: Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
  • Professionalität: Sie arbeiten mit modernen IT-Technologien in einem engagierten Team.
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens.
  • Zukunftsorientierung: Wir fördern Sie gezielt mit Weiterbildungsmaßnahmen.

Anforderungsprofil:

Sie bringen mit:

  • ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung,
  • Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden,
  • aktuelles Wissen im Bereich der IT-Infrastruktur und Software,
  • Teamgeist und Kommunikationsstärke.

Unsere Aufgaben erfordern eine Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) entsprechend des Sächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Jobportal ein.

Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist möglich.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Weitere Informationen zu den zivilen Jobs im Polizeidienst finden Sie unter:

#J-18808-Ljbffr

Leitung Operative IT-Planung / Demand Management (m/w/d) Arbeitgeber: Polizeiverwaltungsamt

Das Polizeiverwaltungsamt Sachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team an der digitalen Zukunft der sächsischen Polizei zu arbeiten. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf mobiles Arbeiten. Mit einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis und der Chance, einen sinnstiftenden Beitrag zur Sicherheit im Freistaat Sachsen zu leisten, sind wir stolz darauf, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein.
P

Kontaktperson:

Polizeiverwaltungsamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Operative IT-Planung / Demand Management (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Planung oder im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Infrastruktur und Software. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Polizeitechnologie einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung von Mitarbeitenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamgeist unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Sicherheit und Freiheit im Freistaat Sachsen. Mache deutlich, warum dir diese Werte wichtig sind und wie du durch deine Arbeit einen positiven Beitrag leisten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Operative IT-Planung / Demand Management (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
IT-Infrastrukturkenntnisse
Technisches Verständnis
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Erfahrung in der IT-Beschaffung
Kenntnisse in luK-Technik und -Systemen
Bewertung von Nutzeranforderungen
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse aktueller technologischer Entwicklungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position. Hebe deine Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden sowie dein Wissen im Bereich IT-Infrastruktur hervor. Zeige, wie du zur digitalen Zukunft der Polizei Sachsen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Studienabschlüsse, berufliche Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Leitung der operativen IT-Planung wichtig sind.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizeiverwaltungsamt vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Team

Informiere dich gründlich über die Aufgaben der operativen IT-Planung und das Team, das du leiten würdest. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele der sächsischen Polizei verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder IT-Projekte umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Führungskompetenzen und dein technisches Wissen zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da Teamgeist und Kommunikationsstärke gefordert sind, bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit deinem Team kommunizieren würdest. Überlege dir, wie du Feedback gibst und wie du Konflikte im Team lösen würdest.

Aktuelles Wissen präsentieren

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der IT-Infrastruktur und Software auf dem Laufenden. Sei bereit, im Interview darüber zu sprechen, wie diese Technologien in die Arbeit der Polizei Sachsen integriert werden könnten.

Leitung Operative IT-Planung / Demand Management (m/w/d)
Polizeiverwaltungsamt
P
  • Leitung Operative IT-Planung / Demand Management (m/w/d)

    Leipzig
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • P

    Polizeiverwaltungsamt

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>