Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Erstellung von Bilanzen und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit einem engagierten Team in Lichtenstein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Finanzbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.10.2025, sowohl Voll- als auch Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung unseres Teams am Standort Lichtenstein / Sa. suchen wir ab dem 01.10.2025 in Voll- oder Teilzeit einen Bilanzbuchhalter (m/w/d).
Standorte
Kontaktperson:
Polster Catering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Bilanzbuchhalters. Verstehe, welche Kenntnisse in der Buchhaltung und im Rechnungswesen besonders gefragt sind, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Buchhaltungsbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Bilanzierung und Finanzberichterstattung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung in der Buchhaltung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch zu zeigen, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzubilden und anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Bilanzbuchhalters relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse in der Buchhaltung und relevante Softwarekenntnisse zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Buchhaltung ein und erläutere, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polster Catering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Bilanzbuchhalter wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse in der Buchhaltung und Bilanzierung hast. Informiere dich über gängige Standards und bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
In der Buchhaltung sind analytische Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du komplexe finanzielle Daten analysiert und interpretiert hast.
✨Präsentiere deine Softwarekenntnisse
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Buchhaltungssoftware-Anwendungen vertraut bist. Erwähne spezifische Programme, die du verwendet hast, und erkläre, wie sie dir bei deiner Arbeit geholfen haben.
✨Sei bereit für situative Fragen
Erwarte Fragen, die deine Reaktion auf bestimmte Situationen testen. Überlege dir im Voraus, wie du in stressigen oder herausfordernden Situationen gehandelt hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.