Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktionsabteilung und optimiere Abläufe in der chemischen Industrie.
- Arbeitgeber: POLY-CHEM GmbH ist ein führender Hersteller von acrylatbasierten Haftklebstoffen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Prozesse und führe ein motiviertes Team in einem dynamischen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium in Chemie, Erfahrung in der chemischen Industrie erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienst und enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die POLY-CHEM GmbH ist ein expandierendes, mittelständisches Chemieunternehmen und als einer der größten Produzenten von acrylatbasierten Haftklebstoffen für die Etiketten- und Klebstoffindustrie bekannt. Diese Dienstleistung wird zusätzlich durch die Herstellung von Formulierungen sowie die Produktion von Spezialchemikalien ergänzt. Alle Anlagen werden über ein modernes Prozessleitsystem gesteuert und bedient. Wir sind ständig auf der Suche nach qualifiziertem Personal, das sich zutraut unsere Ansprüche zu übertreffen. Zum nächstmöglichen Eintrittstermin suchen wir: Produktionsleiter (m/w/d) in der chemischen Industrie Als Produktionsleiter (m/w/d) übernehmen Sie die operative und strategische Führung der Produktionsabteilung in unserem Chemieunternehmen. Sie sind verantwortlich für die effiziente Steuerung der Produktionsprozesse und die Führung des Produktionsteams. Planung, Steuerung und Optimierung der Produktionsabläufe zur termingerechten Absicherung von Produktionsaufträgen Personalführung und -entwicklung des Produktionsteams Sicherstellung der Produkt- und Prozessqualität Einhaltung und Überwachung von Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards Kontinuierliche Prozessoptimierung und Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen Koordination mit anderen produktionsübergreifenden Abteilungen (Qualitätssicherung, Instandhaltung, Labor) Unterstützung bei der Bearbeitung von Reklamationen Teilnahme am Bereitschaftsdienst Eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich der Chemie mit Weiterbildung zum Chemiemeister oder ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Chemie, Verfahrenstechnik oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung in der chemischen Industrie wäre wünschenswert Kenntnisse im Qualitätsmanagement Englischkenntnisse Erfahrung in der Mitarbeiterführung Kenntnisse relevanter Sicherheitsvorschriften und Umweltstandards Ausgeprägte analytische und organisatorische Fähigkeiten Ihre Kompetenzen Starke Führungspersönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsstärke Teamorientierte Arbeitsweise Belastbarkeit und Flexibilität
Produktionsleiter (m/w/d) in der chemischen Industrie Arbeitgeber: POLY CHEM GmbH Chemiepark Bitterfeld Wolfen
Kontaktperson:
POLY CHEM GmbH Chemiepark Bitterfeld Wolfen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter (m/w/d) in der chemischen Industrie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der chemischen Industrie sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten auszutauschen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der chemischen Industrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Verfahren Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Prozesse optimiert hast. Diese Geschichten können während des Vorstellungsgesprächs sehr überzeugend sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Bereich Qualitätsmanagement oder Sicherheitsvorschriften, die du erworben hast oder anstrebst. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine persönliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter (m/w/d) in der chemischen Industrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die POLY-CHEM GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Produktionsleiters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Produktionsleiters in der chemischen Industrie wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten, deine Erfahrung in der chemischen Industrie und deine Führungsqualitäten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei POLY CHEM GmbH Chemiepark Bitterfeld Wolfen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Produktionsleiters in der chemischen Industrie stark technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Produktionsprozessen, Sicherheitsstandards und Qualitätsmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Als Produktionsleiter ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung demonstrierst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du dein Team motivierst.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die POLY-CHEM GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung
Bereite Fragen vor, die sich auf die kontinuierliche Prozessoptimierung beziehen. Dies könnte beispielsweise die Implementierung neuer Technologien oder Methoden zur Effizienzsteigerung betreffen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verbesserungen vorzuschlagen.