Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d)

Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt den Vertriebsinnendienst und kümmerst dich um Kundenanfragen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Handelsunternehmen in der Kunststoffindustrie mit spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Büro warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Kunststoffbranche mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen und zu wachsen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen in der Kunststoffindustrie. Unsere Aufgabengebiete umfassen den Handel mit Kunststoffen, Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Masterbatches und Compounds sowie Consultingleistungen im Einkauf zur optimalen Rohstoffauswahl.

Für unser Büro in Overath-Untereschbach suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine(n) Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) / Industriekaufmann (m/w/d) für den Vertriebsinnendienst.

Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Poly-IQ GmbH

Als mittelständisches Handelsunternehmen in der Kunststoffindustrie bieten wir unseren Mitarbeitern in Overath-Untereschbach ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildung anbieten, um das Potenzial jedes Mitarbeiters zu entfalten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit honoriert.
P

Kontaktperson:

Poly-IQ GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kunststoffindustrie und die spezifischen Produkte, die das Unternehmen vertreibt. Ein gutes Verständnis der Branche und der angebotenen Dienstleistungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Kunststoffbranche oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine persönliche Empfehlung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vertriebsinnendienst vor, wie z.B. zur Kundenbetreuung und Auftragsabwicklung. Zeige, dass du die Fähigkeiten hast, die für diese Position erforderlich sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Das Unternehmen sucht jemanden, der gut ins Team passt und sich aktiv einbringt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d)

Kaufmännisches Wissen
Vertriebskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Kunststoffindustrie
EDV-Kenntnisse (MS Office, ERP-Systeme)
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Flexibilität
Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kaufmännischer Sachbearbeiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Vertrieb, in der Kundenbetreuung und in der Verwaltung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Kunststoffindustrie oder im Vertriebsinnendienst ein und zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Poly-IQ GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Da das Unternehmen in der Kunststoffindustrie tätig ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über Kunststoffe und deren Anwendungen aneignen. Zeige im Interview, dass du die Trends und Herausforderungen der Branche verstehst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Vertriebsinnendienst und in der kaufmännischen Sachbearbeitung unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Kundenanfragen oder die Optimierung von Prozessen umfassen.

Stelle Fragen zum Unternehmen

Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, der Unternehmenskultur oder den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist. Das zeigt, dass du dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Position als Kaufmännischer Sachbearbeiter sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um erfolgreich im Team zu arbeiten oder Kundenbeziehungen zu pflegen.

Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d)
Poly-IQ GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>