Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung eines innovativen Mauerwerksystems und arbeite an Pilotprojekten.
- Arbeitgeber: Polycare gestaltet eine nachhaltige Zukunft in der Bauindustrie mit CO2-armen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und spannende Einblicke in Produktentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zu einer nachhaltigeren Bauweise bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen, CAD-Kenntnisse und Interesse an nachhaltigem Bauen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team Meetings und Workshops fördern den Austausch und die Zusammenarbeit.
Über uns
Bei Polycare kannst du aktiv zur nachhaltigen Veränderung der Bauindustrie beitragen. Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns eine nachhaltige Zukunft.
Polycare entwickelt CO2-arme Technologien für den Bausektor nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Um eine breite Wirkung zu erzielen, lizenzieren wir unser Technologieportfolio an nationale und internationale Partner. Mit SEMBLA präsentieren wir unser erstes Produkt für den deutschen Markt: ein wiederverwendbares Mauerwerksystem in Beton-Massivbauweise. SEMBLA zeichnet sich durch einen einfachen Aufbau ohne Mörtel oder Kleber aus und nutzt zementfreien Geopolymer-Beton, der CO2-Emissionen um bis zu 70 % reduziert und für ReUse konzipiert ist.
Dein Beitrag
- Unterstützung bei der Entwicklung des Mauerwerksystems SEMBLA
- Mitarbeit an der Konzeption von Konstruktionen und Anschlussmöglichkeiten
- Begleitung von Versuchen im Rahmen der bauaufsichtlichen Zulassung
- Unterstützung bei ersten Pilotprojekten
Dein Profil
- Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens
- Idealerweise handwerklicher Hintergrund oder praktische Erfahrung im Baubereich
- Gute Kenntnisse in CAD-Software
- Grundkenntnisse in FE-Simulationen (bei Bauings)
- Interesse an nachhaltiger Bauweise und zirkulären Bauprozessen
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Warum Polycare?
Bei Polycare arbeiten wir an der Schnittstelle von angewandter Wissenschaft, Produkt- und Prozessentwicklung, Architektur, Business und globalen Märkten. Und wenn wir Pilotprojekte durchführen, ist das ganze Team involviert. Darüber hinaus bieten wir folgendes:
- Spannende Einblicke in die Entwicklung eines innovativen Bauprodukts
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit
- Ein dynamisches und motiviertes Team
- Die Chance, einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten
- Regelmäßige Team Meetings und Workshops
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent*in für Produktentwicklung | Hamburg | Köln | Erfurt Arbeitgeber: Polycare
Kontaktperson:
Polycare HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in für Produktentwicklung | Hamburg | Köln | Erfurt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der nachhaltigen Bauweise und zirkulären Bauprozessen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und wie sie mit der Arbeit bei Polycare zusammenhängen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Bauindustrie oder bei Polycare selbst zu knüpfen. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CAD-Software und FE-Simulationen beziehen könnten. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität in konkreten Beispielen zu demonstrieren. Polycare sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann und sich schnell an neue Herausforderungen anpassen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in für Produktentwicklung | Hamburg | Köln | Erfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Polycare und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Technologien und Werte zu erfahren, insbesondere über das Mauerwerksystem SEMBLA.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bauwesen, deine CAD-Kenntnisse und dein Interesse an nachhaltigen Bauweisen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Polycare arbeiten möchtest und wie du zur Entwicklung des Mauerwerksystems SEMBLA beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polycare vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an nachhaltiger Bauweise
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation für nachhaltige Baupraktiken zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, insbesondere über CO2-arme Lösungen und Kreislaufwirtschaft.
✨Präsentiere deine CAD-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du Beispiele für deine Erfahrungen mit CAD-Software parat hast. Zeige, wie du diese Software in früheren Projekten eingesetzt hast, um Konstruktionen zu entwerfen oder Probleme zu lösen.
✨Bereite Fragen zur Produktentwicklung vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Entwicklung des Mauerwerksystems SEMBLA und den Herausforderungen, die damit verbunden sind. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
✨Teamfähigkeit betonen
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Polycare legt Wert auf Zusammenarbeit, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.