Wassertechniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Wassertechniker (m/w/d)

Oldenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache die Wasseraufbereitung und sorge für die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien.
  • Arbeitgeber: PolyTALENT unterstützt ein schnell wachsendes Industrieunternehmen in Oldenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Wasseraufbereitung und entwickle dich in einem globalen Unternehmen weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Wasserversorgung oder vergleichbar, idealerweise mit Erfahrung in der Lackierbranche.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

PolyTALENT unterstützt ein stark wachsendes Industrieunternehmen Oldenburg bei der Besetzung dieser verantwortungsvollen Position als Wassertechniker (m/w/d).

Benefits

  • Interessante und herausfordernde Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • Arbeiten in einem global wachsenden Unternehmen
  • Flexible Arbeitszeiten 37,5 Std/Woche
  • Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag der Chemiebranche (IGBCE)
  • 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche Freizeittage
  • Alle Sozialleistungen des IGBCE-Tarifvertrags, z. B.: Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Pflegezusatzversicherung, Unfallversicherung – auch für den privaten Bereich, Betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. mit Firmenradleasing, breites Weiterbildungsangebot: interne und externe Schulungen, individuelle Entwicklungspläne zur persönlichen und fachlichen Förderung

Aufgaben

  • Überwachung und Steuerung der Wasseraufbereitung (Koagulierung, VE-Anlagen, Waschstraßen, Abwasser) sowie Einhaltung der Entsorgungsrichtlinien
  • Störungsanalyse und Fehlerbehebung unter Berücksichtigung von Sicherheits- und Umweltvorgaben
  • Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, inklusive Funktionsprüfung und Inbetriebnahme der Anlagen
  • Einstellungen und Optimierungen an Anlagen nach Vorgabe sowie Kontrolle der Waschmittelkonzentration
  • Lackschlammaufbereitung und Entsorgung sowie kontinuierliche Verbesserung von Abläufen in Abstimmung mit der Anlagentechnik

Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Wasserversorgung/-aufbereitung oder vergleichbar, idealerweise mit Erfahrung in der Lackierbranche
  • Sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit Chemikalien sowie Grundkenntnisse im Einsatz von Lacksystemen
  • Erfahrung in der Industrielackierung und breites handwerkliches Allgemeinwissen
  • Gültiger Staplerschein
  • Grundlegende Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook etc.)

Ansprechpartner

Bei Interesse oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an: PolyTALENT GmbH, Mazlum Tarti, +49 15888 364308

Wassertechniker (m/w/d) Arbeitgeber: PolyCAREER JOBS

PolyTALENT bietet als Arbeitgeber in Oldenburg eine hervorragende Arbeitsumgebung für Wassertechniker (m/w/d), die auf der Suche nach einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit sind. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und einem breiten Weiterbildungsangebot fördert das Unternehmen nicht nur die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern sorgt auch für ein gesundes Arbeitsklima durch betriebliche Gesundheitsmanagement-Programme. Die Kombination aus interessanten Aufgaben und einem starken Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit macht PolyTALENT zu einem erstklassigen Arbeitgeber in der Chemiebranche.
P

Kontaktperson:

PolyCAREER JOBS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wassertechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Wasseraufbereitung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Wassertechnologie konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Wasseraufbereitung und im Umgang mit Chemikalien demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Schulungsangebote des Unternehmens und betone, wie du deine Fähigkeiten kontinuierlich verbessern möchtest, um einen Mehrwert zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wassertechniker (m/w/d)

Wasseraufbereitung
Störungsanalyse
Fehlerbehebung
Sicherheitsvorgaben
Umweltvorgaben
Wartungsarbeiten
Instandhaltungsarbeiten
Funktionsprüfung
Anlagenoptimierung
Chemikalienkenntnisse
Lacksysteme
Industrielackierung
Handwerkliches Allgemeinwissen
Staplerschein
Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website von PolyTALENT und schaue dir deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Wassertechniker an.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Wassertechniker hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Wasserversorgung/-aufbereitung und deine Kenntnisse in der Industrielackierung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Chemikalien und deine Fähigkeit zur Störungsanalyse ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PolyCAREER JOBS vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Wassertechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wasseraufbereitung, Chemikalien und industriellen Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle wird oft Störungsanalyse und Fehlerbehebung gefordert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Produkte kann dir helfen, im Interview zu glänzen. Recherchiere über die Branche, in der das Unternehmen tätig ist, und über aktuelle Entwicklungen in der Wasseraufbereitung.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen ein breites Weiterbildungsangebot bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den Schulungen und individuellen Entwicklungsplänen, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Wassertechniker (m/w/d)
PolyCAREER JOBS
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>