Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion, optimiere Prozesse und fördere Teamgeist.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Kunststoffindustrie mit Entwicklungsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfitness, E-Bike Leasing und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kunststofftechnologie in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Gesundheits- und Sicherheitsmanagement sowie technisches Hochschulstudium erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Festanstellung mit viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie suchen eine verantwortungsvolle Herausforderung in der Kunststoffindustrie? Unser Kunde, ein führendes Unternehmen in Weener, bietet Ihnen die Möglichkeit, als Produktionsleiter (m/w/d) Teil eines erfolgreichen Teams zu werden. In direkter Festanstellung erwartet Sie eine Schlüsselposition mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungsperspektiven.
Benefits
- Attraktive Vergütung
- 30 Tage Urlaub
- Anwesenheitsprämie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitness (Hansefit)
- E-Bike Leasing
- Teamevents
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aufgaben
- Sicherstellen der Einhaltung von Sicherheitsstandards und Förderung einer Null-Unfall-Kultur
- Kontinuierlicher Verbesserung zur Optimierung von Effizienz, Qualität und Produktivität
- Produktion gemäß Plan unter Berücksichtigung von Qualität, Kosten und Lieferzielen
- Förderung von Kommunikation, Teamgeist und Engagement im Team
- Erreichen von Geschäfts- und Bereichszielen durch optimale Ressourcennutzung und Asset-Management
- Überwachung von KPIs und Einleitung von Korrekturmaßnahmen bei Abweichungen
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätssystemen (ISO 9001, BRC, ISO 45001, ISO 50001)
- Zusammenarbeit mit unterstützenden Abteilungen und Eskalation nicht lösbarer Probleme
- Betreuung von Leistungsmanagement und Teamentwicklung
- Teilnahme an relevanten Meetings und Nutzung operativer IT-Systeme
- Förderung der Teamentwicklung und Planung der Nachfolge
- Einbindung des Teams in Verbesserungsprozesse
- Erstellung und Aktualisierung eines mittelfristigen Plans für Qualifikation, Ressourcen, Technologie und Layout
Profil
- Erfahrung im Bereich Gesundheits- und Sicherheitsmanagement
- Techniken zur kontinuierlichen Verbesserung, Lean-Sigma Yellow Belt
- Bewusstsein für Qualitätssysteme
- Beherrschung von Problemlösungstechniken
- IT-Kenntnisse mit Erfahrung in MS Office und MRP-Systemen
- Fähigkeit, andere zu trainieren, zu coachen und zu betreuen
- Naturwissenschaftliches oder technisches Hochschulstudium sowie solide betriebswirtschaftliche Kenntnisse / Finanzkompetenz
- Mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Position eines mittelständischen Industrie-Unternehmens
- Gute Kenntnisse in Arbeitssicherheit, Arbeitsrecht und Personalmanagement
Ihr nächster Karriereschritt
Werden Sie Teil eines hochprofessionellen Teams und nutzen Sie die Gelegenheit, in einem der führenden Unternehmen der Kunststoffbranche zu arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit unseren Kunden die Zukunft der Kunststofftechnologie.
Kontakt
Bei Interesse oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an: PolyTALENT GmbH Mazlum Tarti +49 4442 88857 93
Produktionsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: PolyCAREER
Kontaktperson:
PolyCAREER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Kunststoffindustrie, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des Produktionsleiters zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den gängigen Sicherheitsstandards und Qualitätssystemen wie ISO 9001 und BRC auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Umsetzung hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kunststoffindustrie. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, kannst du dein Interesse und deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Gesundheits- und Sicherheitsmanagement sowie in der Teamentwicklung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position als Produktionsleiter in der Kunststoffindustrie.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Produktionsleiters wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse im Gesundheits- und Sicherheitsmanagement sowie Erfahrung in der kontinuierlichen Verbesserung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kunststoffindustrie und deine Vision für die Rolle des Produktionsleiters darlegst. Betone, wie du zur Null-Unfall-Kultur und zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PolyCAREER vorbereitest
✨Bereite dich auf Sicherheitsstandards vor
Da die Einhaltung von Sicherheitsstandards und die Förderung einer Null-Unfall-Kultur zentrale Aufgaben sind, solltest du dich gut über relevante Sicherheitsrichtlinien und -praktiken informieren. Zeige im Interview, dass du diese Standards verstehst und wie du sie in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Kenntnisse über kontinuierliche Verbesserung
Stelle sicher, dass du mit Techniken zur kontinuierlichen Verbesserung, insbesondere Lean-Sigma, vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du solche Methoden in früheren Positionen angewendet hast, um Effizienz und Produktivität zu steigern.
✨Teamführung und Kommunikation
Da die Förderung von Teamgeist und Engagement wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und Kommunikation bereithalten. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und in Verbesserungsprozesse eingebunden hast.
✨Vertrautheit mit Qualitätssystemen
Informiere dich über die Qualitätssysteme, die im Unternehmen verwendet werden, wie ISO 9001 oder BRC. Sei bereit, deine Kenntnisse über diese Systeme zu erläutern und wie du deren Einhaltung in deiner bisherigen Karriere sichergestellt hast.