Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und repariere Sanitäranlagen in Bestandsgebäuden und arbeite an Wasserschadensanierungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Sanierungstechnik mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Firmenfahrzeug, Smartphone, Job-Rad und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Verbesserung von Wohnräumen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder vergleichbar sowie ein PKW-Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein umfassendes Onboarding und regelmäßige Mitarbeiterevents.
Referenz: Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Niederlassung Bischofsmais ab dem nächstmöglichen Termin einen Installateur (m/w/d) als Sanierungsfacharbeiter*in in Vollzeit für die Abteilung Sanierungstechnik
Bewerben Sie sich schnell, um Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen Lesen Sie die vollständige Stellenbeschreibung unten.
Ihre Verantwortung:
Montage, Demontage und Reparatur von Sanitäranlagen in Bestandsgebäuden
Durchführung kleinerer Installations-, Mess- und Prüfarbeiten
Mitarbeit in anfallenden Gewerken im Rahmen der Wasserschadensanierung
Administrative Aufgaben, die mit den o.g. Arbeiten in Verbindung stehen
Das wünschen wir uns von Dir:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) oder ähnlich
Freundlich und aufgeschlossen unseren Kunden gegenüber
Flexible Herangehensweise an die Anforderungen der täglichen Arbeit
PKW-Führerschein ist erforderlich
Unser Angebot
Smartphone
Umfangreiches Onboarding
Arbeitskleidung von Engelbert Strauss
Profi-Werkzeug von Würth
Firmenfahrzeug
Job-Rad
Krisensicherer Arbeitsplatz
Veranstaltungen und Mitarbeiterevents
Psyche- und Facharztservice
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gas- und Wasserinstallateur Arbeitgeber: POLYGON Deutschland GmbH
Kontaktperson:
POLYGON Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gas- und Wasserinstallateur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Sanitär- und Installationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinen Fähigkeiten übst. Überlege dir auch, wie du deine Flexibilität und Kundenorientierung am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du dich über ihre Projekte und Werte informierst. Wenn du im Gespräch erwähnst, was dir an der Firma gefällt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gas- und Wasserinstallateur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenbeschreibung aufmerksam zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Gas- und Wasserinstallateur wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung als Anlagenmechaniker und relevante praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Flexibilität und Kundenorientierung auf.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei POLYGON Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Gas- und Wasserinstallateur technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sanitäranlagen, Installationsverfahren und Reparaturtechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber Kunden gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast, um deine Kundenorientierung zu demonstrieren.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die tägliche Arbeit kann unterschiedliche Anforderungen mit sich bringen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder verschiedene Aufgaben übernommen hast, um das Team zu unterstützen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Fortbildungen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.