Servicemanager für Trocknungstechnik
Servicemanager für Trocknungstechnik

Servicemanager für Trocknungstechnik

Lübeck Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für den Auf- und Abbau von Trocknungsgeräten und Feuchtigkeitsmessungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Wasserschadensanierung mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Wiederherstellung von Lebensräumen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Beschreibung der Aufgabe

  • Auf- und Abbau unserer Geräte in den Bereichen der Wasserschadensanierung
  • Durchführung von Feuchtigkeitsmessungen
  • Wiederherstellungsarbeiten sowie Montage- und Demontagearbeiten

Servicemanager für Trocknungstechnik Arbeitgeber: POLYGON Deutschland GmbH

Als Servicemanager für Trocknungstechnik bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum fördert. Zudem genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Standorts, der eine gute Work-Life-Balance ermöglicht und Ihnen die Chance gibt, an spannenden Projekten in der Wasserschadensanierung mitzuwirken.
P

Kontaktperson:

POLYGON Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicemanager für Trocknungstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Trocknungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Effizienz deiner Arbeit verbessern können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der Wasserschadensanierung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die deine Fähigkeiten im Auf- und Abbau von Geräten sowie bei Feuchtigkeitsmessungen überprüfen könnten. Übe diese Techniken, um sicherzustellen, dass du sie im Job sicher anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten. In der Trocknungstechnik kann es oft zu unerwarteten Herausforderungen kommen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemanager für Trocknungstechnik

Technisches Verständnis
Erfahrung in der Trocknungstechnik
Feuchtigkeitsmessung
Montage- und Demontagefähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Kundenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Trocknungstechnik und Wasserschadensanierung. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich durchgeführt hast.

Technische Fähigkeiten betonen: Liste alle relevanten technischen Fähigkeiten auf, die für die Position des Servicemanagers wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Feuchtigkeitsmessungen und Montagearbeiten. Zeige, dass du mit den Geräten vertraut bist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Branche ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei POLYGON Deutschland GmbH vorbereitest

Kenntnis der Trocknungstechnik

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die Trocknungstechnik und die damit verbundenen Geräte hast. Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Wasserschadensanierung, um im Interview kompetent zu wirken.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Auf- und Abbau von Geräten sowie in der Durchführung von Feuchtigkeitsmessungen zeigen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung in der Trocknungstechnik.

Servicemanager für Trocknungstechnik
POLYGON Deutschland GmbH
P
  • Servicemanager für Trocknungstechnik

    Lübeck
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • P

    POLYGON Deutschland GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>