Auf einen Blick
- Aufgaben: Verlege, repariere und ergänze Wand- und Bodenverkleidungen in Bestandsgebäuden.
- Arbeitgeber: Werde Teil der POLYGON-Familie und gestalte spannende Sanierungsprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße umfangreiches Onboarding, Arbeitskleidung und ein Job-Rad.
- Warum dieser Job: Sichere dir einen krisensicheren Arbeitsplatz mit tollen Mitarbeiterevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fliesen-, Platten- und Mosaikleger oder ähnlich sowie PKW-Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Bonn mit einem engagierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Fliesenleger (m/w/d) als Sanierungsfacharbeiter*in in Vollzeit für die Abteilung Sanierungstechnik in der Niederlassung Bonn.
Du willst ein Teil der POLYGON-Familie werden?
- Verlegung, Reparatur und Ergänzung von Wand- und Bodenverkleidungen in Bestandsgebäuden
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (m/w/d) oder ähnlich
- PKW-Führerschein
Umfangreiches Onboarding, Arbeitskleidung von Engelbert Strauss, Job-Rad, krisensicherer Arbeitsplatz, Veranstaltungen und Mitarbeiterevents, Weiterbildungsmöglichkeiten.
Parkettleger (m/w/d) - Wir suchen genau Sie Arbeitgeber: POLYGON
Kontaktperson:
POLYGON HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Parkettleger (m/w/d) - Wir suchen genau Sie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Bereich der Fliesenverlegung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe deine Fähigkeiten in der Fliesenverlegung, damit du im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf. Erkläre, warum du Fliesenleger geworden bist und was dir an dieser Arbeit Freude bereitet. Ein authentisches Interesse kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Parkettleger (m/w/d) - Wir suchen genau Sie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Fliesen-, Platten- und Mosaikleger. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Sanierungstechnik gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der POLYGON-Familie werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Verlegung und Reparatur von Wand- und Bodenverkleidungen ein.
Führerschein erwähnen: Da ein PKW-Führerschein erforderlich ist, stelle sicher, dass du diesen in deinem Lebenslauf klar angibst. Dies zeigt, dass du die Mobilität mitbringst, die für die Stelle notwendig ist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei POLYGON vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Parkettleger handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Verlegemethoden und Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Sanierungstechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Kleide dich angemessen
Obwohl es sich um einen handwerklichen Beruf handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Trage saubere, ordentliche Kleidung, die Professionalität ausstrahlt, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und langfristig im Unternehmen zu bleiben.