Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst die interne und externe Kommunikation gestalten und unterstützen.
- Arbeitgeber: Die Polymer-Technik Elbe GmbH ist ein global führender Anbieter von technischen Kautschukmischungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein internationales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur globalen Kommunikation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Betriebswirt/in mit Schwerpunkt Werbung oder Marketingkommunikation sein.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Marke weltweit stärken wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Polymer-Technik Elbe GmbH (PTE) ist eine global aufgestellte Unternehmensgruppe mit Produktionsstandorten in Deutschland, Frankreich, China und Mexiko. Mit einem Jahresumsatz von ca. 180 Mio. € zählt die PTE zu den weltweit führenden Customs Compoundern für technische Kautschukmischungen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter interne & externe Kommunikation (m/w/d).
Mitarbeiter externe & interne Kommunikation (m/w/d) (Betriebswirt/in (Hochschule) - Werbung, Marketingkommunik.) Arbeitgeber: Polymer-Technik Elbe GmbH
Kontaktperson:
Polymer-Technik Elbe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter externe & interne Kommunikation (m/w/d) (Betriebswirt/in (Hochschule) - Werbung, Marketingkommunik.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Polymer-Technik Elbe GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Branche der technischen Kautschukmischungen und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der PTE über Plattformen wie LinkedIn. Frage nach ihren Erfahrungen im Unternehmen und erhalte wertvolle Einblicke, die dir helfen können, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, wie du interne und externe Kommunikation effektiv gestalten kannst, um die Unternehmensziele zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Bleibe über aktuelle Trends in der Marketingkommunikation informiert, insbesondere in der Industrie. Dies wird dir helfen, relevante Ideen und Ansätze in das Gespräch einzubringen und zu zeigen, dass du proaktiv bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter externe & interne Kommunikation (m/w/d) (Betriebswirt/in (Hochschule) - Werbung, Marketingkommunik.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Polymer-Technik Elbe GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Werbung und Marketingkommunikation sowie deine Erfahrungen in der internen und externen Kommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polymer-Technik Elbe GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Polymer-Technik Elbe GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Märkte und die Rolle, die sie in der Branche spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da die Position in der internen und externen Kommunikation liegt, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Kommunikation vorzubereiten. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.