Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen und Anlagen in der Metall- und Kunststofftechnik zu bedienen und zu steuern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter für Polymerzwischenprodukte mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine attraktive Vergütung, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine abgeschlossene Schulausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktische Ausbildung in verschiedenen Abteilungen mit umfassender Unterstützung.
Duale Ausbildung Gemeinde Miehlen Landkreis Rhein-Lahn-Kreis Seit über 60 Jahren sind wir einer der größten europäischen Anbieter für Zwischenprodukte zur Polymerherstellung mit Hauptsitz in Italien. Wir glauben an Forschung, Innovation und Entwicklung, um den Bedürfnissen des Menschen gerecht zu werden. An unserem deutschen Standort in Miehlen (ca. 90 Mitarbeiter) entwickeln, produzieren und vertreiben wir erfolgreich glas- und kohlefaserverstärkte Kunststoffe für die verschiedensten Industriebereiche. Wir möchten auch künftig erfolgreich bleiben und setzen auf MitarbeiterInnen, die wir selbst ausbilden. Beschreibung Wir bieten Dir: Eine fundierte praktische und schulbegleitende theoretische Berufsausbildung in unterschiedlichen Abteilungen Eigenverantwortliches Arbeiten schon in der Ausbildung Umfangreiche Unterstützung z.B. durch Prüfungsvorbereitungskurse Vergütung ab 2024 (Stand 08/2023): 1. Ausbildungsjahr – 1.073,- EUR 2. Ausbildungsjahr – 1.152,- EUR 3. Ausbildungsjahr – 1.256,- EUR 4. Ausbildungsjahr – 1.389,- EUR Urlaubsgeld (30 Tage Urlaub), Weihnachtsgeld u.a.m. Informationen über den Beruf Berufsfeld: Technik, Technologiefelder Unser Ausbildungsangebot
Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik Arbeitgeber: Polynt Composites Germany GmbH
Kontaktperson:
Polynt Composites Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metall- und Kunststofftechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei uns bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten. Überlege dir im Voraus, warum du gerade bei uns eine Ausbildung machen möchtest und was du dir von dieser Zeit erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Gemeinde Miehlen und deren Rolle als Anbieter für Zwischenprodukte zur Polymerherstellung. Verstehe ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Forschung und Innovation.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer darlegst. Betone dein Interesse an Metall- und Kunststofftechnik sowie deine Bereitschaft, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, Praktika oder Projekte im technischen Bereich zu erwähnen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polynt Composites Germany GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Rolle in der Branche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele oder Erfahrungen aus der Schule oder vorherigen Praktika zu teilen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.