Auf einen Blick
- Aufgaben: Konstruiere und optimiere Spritzgusswerkzeuge für innovative Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Bauindustrie mit internationalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle Lösungen in einem kreativen Umfeld und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und Erfahrung im Spritzguss erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Festanstellung in einem dynamischen Team mit modernen Arbeitsplätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein weltweit führender Anbieter von Spezialartikeln für die Bauindustrie, sucht einen engagierten Konstrukteur für Spritzgusswerkzeuge (m/w/d). Das Unternehmen zählt zu den Marktführern in diesem Bereich und produziert am Standort Nienburg (Saale) mit rund 200 Mitarbeitern Schalungszubehör und Abstandhalter aus Kunststoff, Stahl und Faserbeton für den Stahlbetonbau. Diese direkte Festanstellung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem innovativen und international agierenden Unternehmen einzubringen.
Benefits
- Attraktive Vergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kaffee-Flatrate
- Flexible Arbeitszeiten mit Home Office Days (bis zu 3 Tage/Woche)
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderne, ergonomische und klimatisierte Arbeitsplätze
- Fahrrad-Leasing
Aufgaben
- Du bist verantwortlich für die Konstruktion, Auslegung und Optimierung von Spritzgießwerkzeugen.
- Du erstellst fertigungsgerechte Detailkonstruktionen, Zeichnungen und technische Unterlagen von Spritzgießwerkzeugen und deren Zubehör.
- Du bist maßgeblich an der Entwicklung lösungsbezogener Konzepte zur Prozessoptimierung beteiligt.
- Durch Deine Fachexpertise in den Bereichen Werkzeugbau und Kunststoffspritzguss kannst du Optimierungsprozesse aktiv vorantreiben.
Profil
- Idealerweise abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder eine technische Ausbildung.
- Berufserfahrung als Konstrukteur im Bereich Spritzguss.
- Sehr gute CAD-Kenntnisse in Autodesk Inventor.
- MS-Office Kenntnisse.
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise.
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
Ansprechpartner
Bei Interesse oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an: PolyTALENT GmbH Mazlum Tarti +49 4442 88857 93
Konstrukteur für Spritzgusswerkzeuge (m/w/d) Arbeitgeber: PolyTALENT GmbH
Kontaktperson:
PolyTALENT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur für Spritzgusswerkzeuge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Kunststoffindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Spritzguss. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Prozessoptimierung ein. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Fachveranstaltungen der Kunststoffindustrie. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die möglicherweise Stellen anbieten. Das zeigt auch dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu CAD-Programmen und spezifischen Herausforderungen im Spritzguss beantwortest. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur für Spritzgusswerkzeuge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Konstruktion und Spritzguss sowie deine CAD-Kenntnisse in Autodesk Inventor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fachkenntnisse und Erfahrungen im Werkzeugbau ein und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Anhänge auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PolyTALENT GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Konstrukteur für Spritzgusswerkzeuge arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu CAD-Programmen und spezifischen Werkzeugbau-Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Das Unternehmen sucht jemanden, der aktiv an der Entwicklung lösungsbezogener Konzepte zur Prozessoptimierung beteiligt ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Herausforderungen im Bereich Spritzgusswerkzeuge hast. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Obwohl die Stelle selbständiges Arbeiten erfordert, ist Teamarbeit in vielen Projekten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben oder Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen.