Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Schweißaufsicht und sorge für höchste Qualitätsstandards in der Produktion.
- Arbeitgeber: PolyTALENT ist ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen in der Industrie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Firmenfitness, Business-Bike und kostenlose Snacks warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams mit flachen Hierarchien und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest als Schweißfachingenieur qualifiziert sein und Erfahrung in Qualitätssicherung haben.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Bedingungen und regelmäßige Firmen-Events sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Jobbeschreibung
PolyTALENT unterstützt ein stark wachsendes Industrieunternehmen in Ganderkersee bei der Besetzung dieser verantwortungsvollen Position als Leitender Schweißfachingenieur SFI (m/w/d).
Benefits
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Firmenfitness (Wellpass) & Business-Bike
- Zuschüsse für Altersvorsorge & Arbeitsplatzbrillen
- Kostenfreie Getränke, Obst & Gemüse
- Moderne Arbeitsplätze, flache Hierarchien, kurze Wege
- Familienfreundliche Bedingungen & Unterstützung bei Fortbildungen
- Regelmäßige Firmen-Events
Aufgaben
- Schweißaufsicht gemäß EN ISO 14731 im bauaufsichtlichen Bereich (EN 1090-2 EXC3)
- Überwachung von Schweißprozessen nach Herstelleranforderungen
- Erstellung auftragsbezogener Qualitätsdokumentationen nach internen & externen Vorgaben
- Durchführung von Qualitätskontrollen (z. B. Sichtprüfung VT) in Fertigung und bei Lieferanten
- Auditierung & Bewertung von Lieferanten in Zusammenarbeit mit Einkauf und Produktion
- Umsetzung gesetzlicher und betrieblicher Vorgaben, Richtlinien und Normen
- Reiseeinsätze zur Lieferantenüberwachung
- Fachliche Leitung und Koordination der Schweißaufsicht sowie Weiterentwicklung qualitätsrelevanter Prozesse gemeinsam mit der Produktionsleitung
Profil
- Qualifikation als Schweißfachingenieur (SFI/EWE)
- Fundierte Kenntnisse der gängigen Schweißverfahren und relevanten Normen (z. B. EN ISO 14731, EN 1090)
- Erfahrung in Schweißaufsicht, Qualitätssicherung und Erstellung/Prüfung von Schweißanweisungen (WPS/WPQR)
- Analytische, qualitätsorientierte und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit Führungskompetenz
Ansprechpartner
Bei Interesse oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
PolyTALENT GmbH
Mazlum Tarti
+49 15888 364308
#J-18808-Ljbffr
Leitender Schweißfachingenieur SFI (m/w/d) Arbeitgeber: PolyTALENT GmbH
Kontaktperson:
PolyTALENT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Schweißfachingenieur SFI (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Schweißtechnik sind entscheidend. Besuche Fachmessen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Schweißtechnik zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und Kenntnisse, um sichtbar zu werden und möglicherweise von Recruitern angesprochen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards, die für die Position als Leitender Schweißfachingenieur SFI relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du diese Normen nicht nur kennst, sondern auch aktiv an deren Umsetzung gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Schweißverfahren und Qualitätssicherung übst. Demonstriere dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Schweißfachingenieur SFI (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikation als Schweißfachingenieur (SFI/EWE) sowie deine fundierten Kenntnisse der gängigen Schweißverfahren und relevanten Normen. Zeige, wie deine Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Schweißaufsicht und Qualitätssicherung ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung qualitätsrelevanter Prozesse beitragen kannst.
Dokumentiere relevante Erfahrungen: Füge deinem Lebenslauf spezifische Beispiele hinzu, die deine Erfahrungen in der Überwachung von Schweißprozessen und der Erstellung von Qualitätsdokumentationen belegen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Erfolge geschehen, die du in vorherigen Positionen erzielt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PolyTALENT GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Normen
Stelle sicher, dass du die gängigen Schweißnormen wie EN ISO 14731 und EN 1090 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Normen zu beantworten und erkläre, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Schweißaufsicht und Qualitätssicherung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Prozesse verbessert hast.
✨Führungskompetenz betonen
Da die Position eine fachliche Leitung erfordert, solltest du deine Führungskompetenzen hervorheben. Erkläre, wie du Teams motiviert und koordiniert hast, um Qualitätsziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den flachen Hierarchien und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.