Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und richte moderne Maschinen wie Laser und Schweißgeräte ein.
- Arbeitgeber: PolyTALENT ist ein schnell wachsendes Industrieunternehmen in Hötensleben.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung und interessante Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Konstruktionsmechatroniker oder Zerspanungsmechaniker erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit ist notwendig.
Jobbeschreibung
PolyTALENT unterstützt ein stark wachsendes Industrieunternehmen in Hötensleben bei der Besetzung dieser verantwortungsvollen Position als Produktionsmechaniker (m/w/d).
Benefits
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Interessante, abwechslungsreiche sowie eigenverantwortliche Tätigkeit
- Div. Sozialleistungen gem. geltender Betriebsvereinbarungen
Aufgaben
- Bedienen und Einrichten des Trumpf-Lasers
- Schweißen
- Schneiden
- Bedienen und Einrichten Rohrlaser
- Bedienen und Einrichten Vliesen SHL
- Bedienen und Einrichten der Bogen-Vliesanlage
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung Konstruktionsmechatroniker, Zerspanungsmechaniker (Schwerpunkt Fräsen) bzw. in einem gewerblich-technischen Ausbildungsberuf
- Berufserfahrung wünschenswert
- Selbständige Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Ansprechpartner
Bei Interesse oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
PolyTALENT GmbH
Emre Yilmaz
+49 15888 364308
#J-18808-Ljbffr
Produktionsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: PolyTALENT GmbH
Kontaktperson:
PolyTALENT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Produktion eingesetzt werden, insbesondere über den Trumpf-Laser und Rohrlaser. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Geräten vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Referenzen aus früheren Tätigkeiten mit, die deine Erfahrung im Schweißen und Schneiden belegen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Position eine enge Zusammenarbeit erfordert.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit zu sprechen. Unternehmen suchen oft nach Mitarbeitern, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können, also betone deine Bereitschaft dazu.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PolyTALENT und das Industrieunternehmen in Hötensleben. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Produktionsmechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Bedienung von Maschinen wie dem Trumpf-Laser oder Rohrlaser, sowie deine handwerklichen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Aufgaben relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PolyTALENT GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Maschinen, mit denen du arbeiten wirst, gut verstehst. Informiere dich über den Trumpf-Laser und andere spezifische Geräte, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bedienen und Einrichten von Maschinen zeigen. Dies könnte das Schweißen oder Schneiden umfassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig und kooperativ bist.
✨Flexibilität und Schichtbereitschaft ansprechen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit zu sprechen. Unternehmen suchen oft nach Mitarbeitern, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können.