Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme und Wartung von Spritzgussmaschinen bei Kunden.
- Arbeitgeber: PolyTALENT ist ein wachsendes Industrieunternehmen in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem modernen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Energieanlagenelektroniker oder Mechatroniker, Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Unterstützung durch ein kollegiales Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
PolyTALENT unterstützt ein stark wachsendes Industrieunternehmen in Berlin bei der Besetzung dieser verantwortungsvollen Position als Servicetechniker (m/w/d).
Benefits
- Attraktive Vergütung inkl. Überstundenvergütung & betrieblicher Sozialleistungen
- Tagschicht & 30 Tage Urlaub
- Intensive Einarbeitung mit Unterstützung durch ein kollegiales Team
- Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben in einem modernen Umfeld
- Regelmäßige interne & externe Weiterbildungen für Ihren technischen Vorsprung
- Modernste Arbeitsmittel (Laptop, Handy)
- Firmenfahrzeug, auch zur privaten Nutzung
- Reibungslose Arbeitsabläufe für effizientes Arbeiten
Aufgaben
- Inbetriebnahmen von Maschinen und Anlagen beim Kunden
- Einweisung des technischen Bedienungspersonals
- Wartung und Instandsetzung
Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Energieanlagenelektroniker oder Mechatroniker
- Gute Kenntnisse im Bereich Hydraulik und Pneumatik
- Möglichst Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Idealerweise erste Erfahrung als Kundendiensttechniker
- Führerschein der Klasse B
Ansprechpartner
Bei Interesse oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an: PolyTALENT GmbH Mazlum Tarti +49 15888 364308
Servicetechniker für Spritzgussmaschinen (m/w/d) Arbeitgeber: PolyTALENT GmbH
Kontaktperson:
PolyTALENT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker für Spritzgussmaschinen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Spritzgussmaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Anlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice. Da die Position als Servicetechniker viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für Spritzgussmaschinen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PolyTALENT und das Industrieunternehmen, für das sie die Stelle ausschreiben. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicetechniker widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Hydraulik, Pneumatik und Kunststoffverarbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Kundendienst und deine Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PolyTALENT GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Hydraulik, Pneumatik und Kunststoffverarbeitung auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker betreffen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Spritzgussmaschinen und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Team legt, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Wissen zu teilen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.