Auf einen Blick
- Aufgaben: Rüste Spritzgießmaschinen und optimiere Produktionsprozesse für innovative Kunststoffteile.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familiären Teams bei einem führenden Kunststoffverarbeiter.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, kostenlose Getränke und Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Verfahrensmechaniker oder ähnliches haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur 3-Schicht-Arbeit ist erforderlich.
Für einen innovativen Kunststoffverarbeiter mit familiärem Teamgeist suchen wir Sie als Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik – Fachrichtung Formteile – in Festanstellung.
Benefits
- Attraktive Vergütung
- Jahressonderzahlung
- Unbefristete Anstellung
- 30 Urlaubstage
- Fahrrad Leasing
- Betriebliche Weiterbildung
- Erfolgsbeteiligung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose Getränke
- Kostenloser Parkplatz
- Mitarbeiter-Rabatte
- Private Krankenzusatzversicherung
- Flache Hierarchien
- Familiäres Betriebsklima
Aufgaben
- Rüsten und Einrichten der Spritzgießmaschinen für die Serienproduktion
- Erkennen und Beheben von Prozessstörungen im Produktionsablauf
- Überwachen und Optimieren laufender Fertigungsprozesse
- Einhaltung von Qualitäts- und Terminvorgaben sicherstellen
- Anleitung und Unterweisung des Produktionspersonals im Schichtbetrieb
Profil
- Ausbildung als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik – Fachrichtung Formteile oder ähnliches z.B.: Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung: Formteile (m/w/d)
- Kunststoffformgeber (m/w/d)
- Einrichter für Spritzgussmaschinen (m/w/d)
- Sehr gutes technisches Verständnis
- Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
- MS-Office Kenntnisse wünschenswert
- Bereitschaft zur 3-Schicht
Ansprechpartner
Bei Interesse oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an: PolyTALENT GmbH Mazlum Tarti +49 15888 364308
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung: Formteile (m/w/d) Arbeitgeber: PolyTALENT GmbH
Kontaktperson:
PolyTALENT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung: Formteile (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Rüsten und Einrichten von Spritzgießmaschinen zu nennen. Praktische Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Werte. Wenn du zeigst, dass du gut ins familiäre Betriebsklima passt und die Unternehmenskultur verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung: Formteile (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in vorherigen Positionen gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Teamarbeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PolyTALENT GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Wissen über Spritzgießmaschinen und Fertigungsprozesse zu demonstrieren. Seien Sie bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Teamgeist betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein familiäres Betriebsklima legt, sollten Sie Ihre Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Teilen Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft
Zeigen Sie Ihre Bereitschaft, in einem 3-Schicht-Betrieb zu arbeiten und sich kontinuierlich weiterzubilden. Sprechen Sie darüber, wie Sie sich an neue Herausforderungen anpassen können.
✨Fragen vorbereiten
Bereiten Sie einige Fragen vor, die Sie dem Interviewer stellen können. Dies zeigt Ihr Interesse am Unternehmen und an der Position. Fragen Sie beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur.