Werkzeugmechaniker Fachrichtung: Formentechnik (m/w/d) perspektive zum Werkzeugbauleiter
Jetzt bewerben
Werkzeugmechaniker Fachrichtung: Formentechnik (m/w/d) perspektive zum Werkzeugbauleiter

Werkzeugmechaniker Fachrichtung: Formentechnik (m/w/d) perspektive zum Werkzeugbauleiter

Hörstel Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Spritzgusswerkzeugen sowie Optimierung der Werkzeuge.
  • Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Kunststoffindustrie mit modernsten Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Fahrrad Leasing.
  • Warum dieser Job: Spannende Perspektive zum Werkzeugbauleiter in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder ähnliche Qualifikation, Erfahrung in Werkzeugbau.
  • Andere Informationen: Schichtarbeit erforderlich, ideal für Quereinsteiger mit CNC-Erfahrung.

Jobbeschreibung Für unseren Kunden, ein führendes Unternehmen der Kunststoffindustrie in Hörstel-Dreierwalde, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkzeugmechaniker Fachrichtung: Formentechnik (m/w/d) mit perspektive zum Werkzeugbauleiter. Am Standort werden mit modernsten Spritzgussmaschinen Produkte aus Duro- und Thermoplasten hergestellt. Das Unternehmen bietet eine umfassende Eigenfertigung sowie Lohnfertigung nach individuellen Kundenanforderungen und zeichnet sich durch die Konstruktion und den Bau eigener Werkzeuge aus. Benefits Attraktive Vergütung Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Fahrrad Leasing Anwesenheitsbonus pro Monat Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Krankenzusatzversicherung Perspektive zum Werkzeugbauleiter Aufgaben Wartung und Reparatur von Spritzgusswerkzeugen Durchführen von Änderungen an bestehenden Werkzeugen Fehlersuche und Fehlerbehebung an Werkzeugen Zusammenarbeit mit Produktion und Konstruktion zur Optimierung der Werkzeuge Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Weitergabe von Optimierungsvorschläge Profil Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker Fachrichtung: Formentechnik (m/w/d) oder ähnliches wie z.B.: Werkzeugmacher für Spritzgusswerkzeuge (m/w/d) Quereinsteiger mit Erfahrung im Werkzeugbau (m/w/d) idealerweise Erfahrung in CNC-Programmierung mit Heidenhain-Steuerung Kenntnisse im Bereich Spritzgusswerkzeuge Erfahrung in Werkzeugwartung, Reparatur und Änderungen Bereitschaft zur Arbeit im Schichtmodell (Früh-/Spätschicht, 6-14/14-22 Uhr) Ansprechpartner Bei Interesse oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an: PolyTALENT GmbH Mazlum Tarti +49 15888 364308

Werkzeugmechaniker Fachrichtung: Formentechnik (m/w/d) perspektive zum Werkzeugbauleiter Arbeitgeber: PolyTALENT GmbH

Unser Unternehmen in Hörstel-Dreierwalde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Krankenzusatzversicherung bietet, sondern auch 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Die moderne Arbeitsumgebung mit fortschrittlichen Spritzgussmaschinen und die Perspektive, zum Werkzeugbauleiter aufzusteigen, machen uns zu einem idealen Ort für engagierte Werkzeugmechaniker, die ihre Karriere vorantreiben möchten.
P

Kontaktperson:

PolyTALENT GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker Fachrichtung: Formentechnik (m/w/d) perspektive zum Werkzeugbauleiter

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Spritzguss und Werkzeugbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Kunststoffindustrie, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Wartung und Reparatur von Spritzgusswerkzeugen zu nennen. Dies zeigt, dass du praktische Fähigkeiten hast, die für die Stelle relevant sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung, insbesondere in Bezug auf CNC-Programmierung und moderne Steuerungstechniken. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine langfristigen Karriereziele zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker Fachrichtung: Formentechnik (m/w/d) perspektive zum Werkzeugbauleiter

Fachkenntnisse in der Formentechnik
Erfahrung in der Wartung und Reparatur von Spritzgusswerkzeugen
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Kenntnisse in der CNC-Programmierung, insbesondere mit Heidenhain-Steuerung
Zusammenarbeit mit Produktion und Konstruktion
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Flexibilität für Schichtarbeit
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Werkzeugmechanik und deine Kenntnisse in der CNC-Programmierung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Werkzeugmechaniker geeignet bist und welche Perspektiven du im Werkzeugbauleiter anstrebst.

Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen dokumentierst, insbesondere in Bezug auf Wartung, Reparatur und Optimierung von Spritzgusswerkzeugen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PolyTALENT GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Werkzeugen und Techniken auskennst, die in der Formentechnik verwendet werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit Spritzgusswerkzeugen und CNC-Programmierung zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf Wartung, Reparatur und Optimierung von Werkzeugen. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und Problemlösungsfähigkeiten.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit Produktion und Konstruktion wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Dies zeigt, dass du gut im Team arbeiten kannst und die Kommunikation schätzt.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du fragst, welche Schulungen oder Programme zur Verfügung stehen und wie du dich in der Rolle des Werkzeugbauleiters weiterentwickeln kannst.

Werkzeugmechaniker Fachrichtung: Formentechnik (m/w/d) perspektive zum Werkzeugbauleiter
PolyTALENT GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>