Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne betriebswirtschaftliche Zusammenhänge in Vertrieb und Verwaltung kennen.
- Arbeitgeber: Polytan GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Sportbranche.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Ausbildung, angenehmes Betriebsklima und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem jungen Team mit Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: (Fach)Abitur oder gute Mittlere Reife, Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab 1. September 2025 in Burgheim.
Für unseren Standort in Burgheim suchen wir ab 1. September 2025 eine Auszubildende zur Industriekauffrau (m/w/d).
DU LERNST:
- Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge beim Durchlaufen verschiedener Bereiche im Vertrieb und kaufmännischen Bereichen kennen
- Büro- und Terminorganisation unter Nutzung von verschiedenen Programmen, PC und Telefon
- Professionelles Telefonieren mit Kunden, Lieferanten und Kollegen
- Beratung, Auftragseingabe, Beschwerdemanagement
WIR BIETEN:
- Einen abwechslungsreichen, interessanten und praxisorientierten Ausbildungsplatz
- Interessante Produkte und spannende Projekte aus der Welt des Sports
- Berufliche Zukunftsperspektiven, die deinem Talent und deiner Leistung entsprechen
- Ein angenehmes Betriebsklima in einem professionellen und jungen Team
DEINE QUALIFIKATIONEN:
- (Fach)Abitur oder alternativ gute Mittlere Reife
- Gute Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathematik
- Freude am Umgang mit Menschen
- Selbstständige Arbeitsweise
- Kaufmännisches und organisatorisches Geschick
- Flexibilität und Teamfähigkeit
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf vollständige Bewerbungsunterlagen an Frau SophieTherese Immler unter: Polytan GmbH, SophieTherese Immler, Gewerbering 3, 86666 Burgheim.
Ausbildung zur Industriekauffrau (m/w/d) Arbeitgeber: POLYTAN GmbH

Kontaktperson:
POLYTAN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Industriekauffrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen im Vertrieb und den kaufmännischen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf professionelle Telefonate vor, indem du übst, wie man Kunden und Lieferanten freundlich und kompetent anspricht. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit dem Thema Industrie und Kaufmannschaft zu tun haben, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Industriekauffrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Polytan GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Industriekauffrau deutlich machen. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathematik hervor, da diese für die Position wichtig sind.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. dein Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei POLYTAN GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Polytan GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Projekte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Teamarbeit, Organisation und Kundenkommunikation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.