Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei komplexen Themen und erstelle Monats- und Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: Die POLYTEC GROUP ist ein führender Anbieter von hochwertigen Kunststofflösungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Home Office, Mitarbeiterrabatte, Weiterbildung und ein Betriebsarzt warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Kunststoffindustrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Spannende Herausforderungen in einem kollegialen Arbeitsumfeld erwarten dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die POLYTEC GROUP ist ein führender Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststofflösungen – präsent auf 4 Kontinenten mit ca. 3.600 Mitarbeitern. Das österreichische Unternehmen ist Komplettanbieter im Bereich Spritzguss, Spezialist für faserverstärkte Kunststoffe sowie Produzent von Originalzubehörteilen aus Kunststoff und Edelstahl. Unseren Leitsatz PASSION CREATES INNOVATION leben wir mit Überzeugung.
In dieser spannenden Position unterstützen Sie standortübergreifend bei komplexen Themen. Sie übernehmen u.a. die umsatzsteuerliche Bewertung von Reihen- / und Dreiecksgeschäften, die eigenständige Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen sowie die Durchführung der Liquiditätsplanung. Als stellvertretende Teamleitung tragen Sie mit Ihrem Know-how und Ihrer Einsatzbereitschaft erheblich zum Unternehmenserfolg der Zukunft bei.
- Standortübergreifende Bearbeitung von komplexeren Geschäftsvorfällen sowie steuerlichen Sachverhalten
- Umsatzsteuerliche Bewertung von Reihen-/ und Dreiecksgeschäften
- Selbstständige Aufbereitung und Erstellung von Monats-/ und Jahresabschlüssen
- Liquiditätsplanung
- Kooperation mit Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und anderen externen Dienstleistern
- Laufende Optimierung der Buchhaltungsprozesse
Voraussetzungen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung und nachweisbare Kenntnisse in der Erstellung von Monats-/ und Jahresabschlüssen
- Kenntnisse im Umgang mit SAP R3
- Fähigkeit für eine strukturierte, analytische sowie sorgfältige Arbeitsweise
- Eine hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen einen spannenden Arbeitsplatz in einer dynamischen Industrie, facettenreiche Herausforderungen sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Arbeitsumfeld. Je nach beruflicher Erfahrung und Qualifikation erhalten Sie eine angemessene Vergütung. Betriebsarzt, Home Office, Mitarbeiterrabatte, Parken, Weiterbildung.
Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (m/w/d) stellvertretende Teamleitung Arbeitgeber: POLYTEC Group

Kontaktperson:
POLYTEC Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (m/w/d) stellvertretende Teamleitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die POLYTEC GROUP und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Umsatzsteuer und zur Erstellung von Jahresabschlüssen vor. Zeige deine Fachkenntnisse und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird bei der stellvertretenden Teamleitung besonders wichtig sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (m/w/d) stellvertretende Teamleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die POLYTEC GROUP. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen sowie deine Erfahrung mit SAP R3 klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die stellvertretende Teamleitung bist. Betone deine analytische Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei POLYTEC Group vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Monats- und Jahresabschlüssen sowie zur umsatzsteuerlichen Bewertung von Geschäften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die POLYTEC GROUP und ihre Produkte. Verstehe den Leitsatz 'PASSION CREATES INNOVATION' und überlege, wie du diesen in deiner Rolle als stellvertretende Teamleitung unterstützen kannst. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmensphilosophie identifizieren kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Position eine stellvertretende Teamleitung beinhaltet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, indem du Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen im Unternehmen stellst. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.