Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Abteilungen arbeiten und kaufmännische Prozesse aktiv mitgestalten.
- Arbeitgeber: Die POLYTEC GROUP ist ein innovativer Anbieter von hochwertigen Kunststofflösungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterevents, Rabatte und eine gute Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem motivierten Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschul-Abschluss oder Abitur, gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathe.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab 01.08.2026 in Wolmirstedt!
Die POLYTEC GROUP ist ein führender Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststofflösungen – präsent auf 4 Kontinenten mit ca. 3.600 Mitarbeitern. Das österreichische Unternehmen ist Komplettanbieter im Bereich Spritzguss, Spezialist für faserverstärkte Kunststoffe sowie Produzent von Originalzubehörteilen aus Kunststoff und Edelstahl.
Unseren Leitsatz PASSION CREATES INNOVATION leben wir mit Überzeugung. Und das so erfolgreich, dass wir unser Team erweitern. Derzeit suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) als
Azubi Industriekaufmann/-frau WOL 2026
Eintrittsdatum
ab01.08.2026
Einsatzort
Wolmirstedt
Beschäftigungsausmass
in Vollzeit
Du warst schon immer ein Organisationstalent, hältst Excel nicht für die nächste Trendsportart und lässt dich auch von einem englischsprachigen Anrufer nicht aus der Ruhe bringen? Dann bist du wie geschaffen für diese Ausbildung!
Industriekaufleute übernehmen betriebswirtschaftliche Aufgaben in den kaufmännischen Kernfunktionen wie z. B. Marketing und Absatz, Beschaffung und Bevorratung, Leistungsabrechnung oder Personal.
Sie begeistern sich für…
- eine gutstrukturierteAusbildung mit hoher Praxisrelevanz und direkter Mitarbeit im Tagesgeschäft
- vielseitige Möglichkeiten durch den Einsatz in verschiedenen Abteilungen (z.B. Materialwirtschaft, Vertrieb, Finanz- und Rechnungswesen)
- kaufmännische Prozesse mit abwechslungsreicher Arbeit
- eigenverantwortliche Projekte und aktives Mitgestalten
- Arbeiten in einem hochmotivierten Team
…und bringen folgende Qualifikationen mit?
- Guter Realschul-Abschluss, Abitur oder Fachabitur
- Gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathe (bitte dieletzten beiden Schulzeugnisse beifügen)
- Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Optimal sind erste Erfahrungen im kaufmännischen Bereich (z.B. Praktika)
Dann bieten wir:
Einen spannenden Arbeitsplatz in einer dynamischen Industrie, facettenreiche Herausforderungen sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Arbeitsumfeld. Je nach beruflicher Erfahrung und Qualifikation erhalten Sie eine angemessene Vergütung.
Dann bieten wir:
Einen spannenden Arbeitsplatz in einer dynamischen Industrie, facettenreiche Herausforderungen sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Arbeitsumfeld. Je nach beruflicher Erfahrung und Qualifikation erhalten Sie eine angemessene Vergütung. Betriebsarzt Kantine Mitarbeiterevents Mitarbeiterrabatte Obstkorb Parken Fahrtkostenzuschuss
#J-18808-Ljbffr
Azubi Industriekaufmann/-frau WOL 2026 Arbeitgeber: POLYTEC HOLDING AG

Kontaktperson:
POLYTEC HOLDING AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi Industriekaufmann/-frau WOL 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der POLYTEC GROUP zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit der Kunststoffindustrie zu tun haben, und sprich mit Mitarbeitern, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kunststoffbranche. Zeige in Gesprächen dein Interesse an Innovationen und wie diese die Branche beeinflussen können. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du mitbringst, die für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau wichtig sind. Denke dabei besonders an Teamarbeit und Organisationstalent.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung, indem du dich aktiv mit den verschiedenen Abteilungen der POLYTEC GROUP auseinandersetzt. Überlege dir, in welchen Bereichen du am liebsten arbeiten würdest und warum, und bringe diese Gedanken in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi Industriekaufmann/-frau WOL 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die POLYTEC GROUP. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deiner letzten beiden Schulzeugnisse, eines aktuellen Lebenslaufs und eventuell vorhandener Praktikumsnachweise. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau ausdrückst. Betone deine Stärken, wie Organisationstalent und Teamfähigkeit, und warum du gut ins Unternehmen passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente hochgeladen wurden, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei POLYTEC HOLDING AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Industriekaufmann/-frau werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Lies dir die Unternehmenswebsite und aktuelle Nachrichten durch. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der POLYTEC GROUP verstehst und schätzt, insbesondere den Leitsatz 'PASSION CREATES INNOVATION'.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Wenn du Praktika oder andere relevante Erfahrungen hast, sprich darüber! Erkläre, was du gelernt hast und wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereiten.
✨Zeige Teamfähigkeit und Engagement
Industriekaufleute arbeiten oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Einsatzwillen verdeutlichen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Gruppenprojekt während eines Praktikums sein.