Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the employer in workplace safety and compliance tasks.
- Arbeitgeber: Join POLYTEC GROUP, a leading developer of high-quality plastic solutions worldwide.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and employee discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic industry with opportunities for personal and professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical training and experience in occupational safety are required.
- Andere Informationen: Work in a collaborative environment with exciting challenges.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die POLYTEC GROUP ist ein führender Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststofflösungen – präsent auf 4 Kontinenten mit ca. 3.600 Mitarbeitern. Das österreichische Unternehmen ist Komplettanbieter im Bereich Spritzguss, Spezialist für faserverstärkte Kunststoffe sowie Produzent von Originalzubehörteilen aus Kunststoff und Edelstahl.
Unseren Leitsatz PASSION CREATES INNOVATION leben wir mit Überzeugung. Und das so erfolgreich, dass wir unser Team erweitern. Derzeit suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) als
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Eintrittsdatum
ab sofort
Einsatzort
Lohne
Beschäftigungsausmass
In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Unterstützung des Arbeitgebers bei der Wahrnehmung seiner Pflichten im Bereich Arbeitsschutz. Dazu gehört u.a. Ziele zu definieren, Maßnahmen zu erarbeiten und zu empfehlen, sowie bei deren Durchsetzung, Kontrolle und Dokumentation zu helfen. Durch Ihre Einsatzbereitschaft und Ihr Fachwissen leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg.
Sie begeistern sich für…
- Beratung und Unterstützung der Führungskräfte und Mitarbeitenden zur Einhaltung von Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften in enger Abstimmung mit unserem HSE Specialist
- Entwicklung von Präventionsmaßnahmen mit nachgelagerter Überprüfung der Erfolgsquote
- Durchführung von Unterweisungen zur Arbeitssicherheit, Schulungen von Sicherheitsbeauftragten
- Begleitung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
- Durchführen von sicherheitstechnischen Begehungen
- Zusammenarbeit mit Behörden und Berufsgenossenschaften
…und bringen folgende Qualifikationen mit?
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung mit fachlicher Weiterbildung (Meister/Techniker (m/w/d))
- Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Umfängliche Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke und Gesetze
- Analytisches Denken, Überzeugungskraft sowie eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse
Dann bieten wir:
Einen spannenden Arbeitsplatz in einer dynamischen Industrie, facettenreiche Herausforderungen sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Arbeitsumfeld. Je nach beruflicher Erfahrung und Qualifikation erhalten Sie eine angemessene Vergütung. Betriebsarzt, Home Office, Mitarbeiterevents, Mitarbeiterrabatte, Weiterbildung, Smartphone & Laptop, flexible Arbeitszeiten.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Arbeitssicherheit Arbeitgeber: POLYTEC HOLDING AG

Kontaktperson:
POLYTEC HOLDING AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Arbeitsschutzvorschriften und Gesetze, die in der Kunststoffindustrie gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Regelwerke kennst und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Präventionsmaßnahmen entwickelt und umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Arbeitsschutz zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Gespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Teamfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit Führungskräften und Mitarbeitern zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsstandards zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die POLYTEC GROUP. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle als Fachkraft für Arbeitssicherheit zugeschnitten sind. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, insbesondere in Bezug auf Arbeitsschutz und Unfallverhütung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und deine Motivation, Teil des Teams bei POLYTEC zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Unternehmensphilosophie "PASSION CREATES INNOVATION" beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei POLYTEC HOLDING AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Fachkraft für Arbeitssicherheit
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Arbeitsschutz und Unfallverhütung verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Präventionsmaßnahmen entwickelt oder Schulungen zur Arbeitssicherheit durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position enge Zusammenarbeit mit Führungskräften und Mitarbeitenden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Informiere dich über relevante Gesetze und Regelwerke
Stelle sicher, dass du über die aktuellen Vorschriften und Gesetze im Bereich Arbeitsschutz informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz und wird im Interview positiv wahrgenommen.