Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Planung und Optimierung der Produktionsabläufe.
- Arbeitgeber: Polytex ist ein führendes Unternehmen in der Herstellung von Sportbelägen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Sportbeläge mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung in der Produktionsplanung.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 55000 € pro Jahr.
Sie suchen nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Ob Masterbatches, Garne, Fasern für Kunstrasen oder Polyurethan- und Acrylatbeschichtungsmassen – die Polytex Sportbeläge Produktions-GmbH produziert als einziges Unternehmen europaweit ausschließlich in Deutschland und vereint von der Idee bis zur Produktion alles unter einem Dach.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Unterstützung Supply-Chain-Management: Ressourcenplanung und Engpassanalyse für Anlagen und Material (Rohstoffe), Support Vorbereitung von strategischen und Make-or-Buy Entscheidungen
- Datenanalysen und -auswertungen inkl. Support Erstellung Kennzahlen und Präsentationen zur kontinuierlichen Optimierung der Prozesse, Produktionskennzahlen und Lagerbestände
- Planung und Terminierung der Produktionsaufträge als zentrale Schnittstelle
- Unterstützung der Auftragserfassung bei der Auftragseingabe
- Auftragspflege und Buchung der Materialverbräuche auf Produktionskostenstellen im ERP-System
- Erstellen von Layouts für Kunstrasenplätze zur Planung der Produktion aus den Feldabmessungen des Kunden
- Eigenverantwortliche Überwachung und Dokumentation der Lieferpläne und Steuerung der Einhaltung der Auslieferungstermine
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Planungs- und Steuerungsprozesse, Weiterentwicklung der IT-Landschaft und von Planungsdateien in MS-Office
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium, oder eine vergleichbare Ausbildung, z.B. Techniker
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Produktionsplanung/Arbeitsvorbereitung
- Strukturierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise
- Analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen
- Spaß, sich in neue Prozesse einzuarbeiten und diese weiterzuentwickeln
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen, ausgeprägte Excel-Kenntnisse wünschenswert, Microsoft Dynamics NAV Kenntnisse von Vorteil
- Hands-on Mentalität mit sicherer Kommunikations- und ausgeprägter Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigeninitiative kombiniert mit Pragmatismus und Umsetzungsorientierung
Unsere Benefits:
- Leistungsgerechte Vergütung
- Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und einem sehr guten Betriebsklima
- Förderung durch individuelle Weiterbildungsangebote
- Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen wie Massageangebote oder das Jobbikeleasing
Challenge accepted? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, in der wir bereits Ihre Persönlichkeit, Ihren Ansporn und Ihre Talente kennenlernen können.
Kontakt: Ms Melanie Osygus
Tel.: 021589185508
E-Mail: melanie.osygus(AT)polytex-gmbh.com
Polytex Sportbeläge Produktions-GmbH
Vinkrather Straße 43, 47929 Grefrath
Supply-Chain Manager und Produktionsplaner (m/w/d) Arbeitgeber: POLYTEX Sportbeläge Produktions-GmbH
Kontaktperson:
POLYTEX Sportbeläge Produktions-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply-Chain Manager und Produktionsplaner (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Polytex oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen im Supply-Chain-Management zu initiieren.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der chemischen Produktion und im Supply-Chain-Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Produktionsplanung und Supply-Chain-Management bieten. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit MS-Office und ERP-Systemen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder Prozesse optimiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply-Chain Manager und Produktionsplaner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Polytex Sportbeläge Produktions-GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Supply-Chain Manager und Produktionsplaner wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Produktionsplanung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und deine Hands-on-Mentalität zur Weiterentwicklung der Planungs- und Steuerungsprozesse beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei POLYTEX Sportbeläge Produktions-GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Polytex. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder Problemlösungskompetenzen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da gute Excel-Kenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um Datenanalysen durchzuführen oder Produktionskennzahlen zu erstellen.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Planungs- und Steuerungsprozesse. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen plant, seine IT-Landschaft zu verbessern und welche Rolle du dabei spielen könntest.