Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Bauteile und Maschinen her, plane Arbeitsschritte und montiere Komponenten.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Ausbildung in der Metalltechnik mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Über 1.000€ Gehalt, 30 Tage Urlaub, kurze Freitage und Sonderkonditionen bei Marken.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und ein gutes Betriebsklima mit gemeinsamen Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß an Physik, Mathe und Chemie sowie Teamfähigkeit und Eigeninitiative sind wichtig.
- Andere Informationen: Freiwilliges Auslandspraktikum möglich!
Der Beruf:
Fachkraefte fuer Metalltechnik stellen mit Verbindungstechniken aus Einzelteilen Bauteile, Baugruppen und Maschinen her. Zunaechst setzen sie sich mit dem Fertigungs und Montageauftrag und dazugehoerigen Unterlagen wie Montageplaenen und Richtlinien auseinander und planen die Arbeitsschritte. Dann stellen sie manuell oder maschinell Bauteile her, beispielsweise indem sie Bleche mit verschiedenen Verfahren bearbeiten. Die Bauteile montieren sie zu Baugruppen, indem sie sie beispielsweise zusammenschrauben, verstiften oder vernieten, schweissen oder loeten.
Sie montieren auch Leitungen sowie elektrische und elektronische Elemente. Dabei beachten sie Schalt und Funktionsplaene. Aus Bauteilen und gruppen setzen sie Geraete, Maschinen oder Maschinenteile zusammen. Hierzu montieren sie die Bauteile lage und funktionsgerecht und beachten dabei die Teilefolge. Sie richten die Montageteile aus, befestigen und sichern sie. Schliesslich stellen sie die Funktionen ein und pruefen, ob die Produkte wie vorgesehen funktionieren. Ausserdem warten sie die verwendeten Maschinen und pflegen sie.
Das bringst du mit:
- Spass an Physik, Mathe und Chemie
- Teamfaehigkeit
- Eigeninitiative
- kreative Ideen
- Hauptschulabschluss
Das bieten wir dir:
- Flache Hierarchien und Mitbestimmung am Arbeitsplatz
- Bei uns faengst du als Azubi mit einem Gehalt von ueber 1.000 an
- 30 Tage Urlaub
- 37 Stunden Woche
- kurzer Freitag
- direkte Ansprechpartner bei Problemen oder Wuenschen
- abwechslungsreiche Arbeit in besonderen Berufsbildern
- gutes Betriebsklima sowie gemeinsame Events
- Sonderkonditionen bei namhaften Herstellern und Marken ueber ein Corporate BenefitsPortal
- freiwilliges Auslandspraktikum
Fachkraft Metalltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Polywest GmbH und Co. KG
Kontaktperson:
Polywest GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Metalltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Verbindungstechniken, die in der Metalltechnik verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Techniken kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine praktische Erfahrung zu betonen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder kreative Lösungen für Probleme gefunden hast. Das wird bei uns sehr geschätzt!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Physik, Mathe und Chemie zu sprechen. Diese Fächer sind grundlegend für die Metalltechnik, und dein Interesse daran kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Fragen zu den flachen Hierarchien und dem Betriebsklima können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Metalltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Fachkraft Metalltechnik.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Metalltechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Physik, Mathe und Chemie sowie deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft Metalltechnik interessierst. Gehe darauf ein, wie deine kreativen Ideen und dein Interesse an technischen Zusammenhängen zu der Position passen.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Praktikumsbescheinigungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polywest GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Job viel mit Metalltechnik und verschiedenen Fertigungstechniken zu tun hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verbindungstechniken und sei bereit, deine Kenntnisse in Physik, Mathe und Chemie zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Jobs. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamdynamik verstehst.
✨Kreative Ideen einbringen
Der Arbeitgeber sucht nach jemandem, der Eigeninitiative und kreative Ideen mitbringt. Überlege dir im Voraus, wie du innovative Lösungen für typische Probleme in der Metalltechnik vorschlagen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den flachen Hierarchien zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.