Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and control production processes, ensuring machines are operational.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on innovative industrial solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, a short Friday, and special discounts.
- Warum dieser Job: Engage in diverse tasks with a supportive work culture and opportunities for growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Passion for physics, math, and chemistry; team player with initiative.
- Andere Informationen: Start as an apprentice with a salary over 1,000 and potential for international internships.
Job Description
Der Beruf:Industriemechaniker/innen organisieren und kontrollieren Produktionsablaeufe und sorgen dafuer, dassMaschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie installieren Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehoert ebenfalls zu ihrenAufgaben.
Dafuer waehlen sie Pruefmittel aus, stellen Stoerungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleissteile aus, pruefen Lager und ziehen Schrauben nach. Das bringst du mit:Spass an Physik, Mathe und ChemieTeamfaehigkeitEigeninitiativekreative IdeenHauptschulabschlussDas bieten wir dir:Flache Hierarchien und Mitbestimmung am ArbeitsplatzBei uns faengst du als Azubi mit einem Gehalt von ueber 1.000 an30 Tage Urlaub37 Stunden Wochekurzer Freitagdirekte Ansprechpartner bei Problemen oder Wuenschenabwechslungsreiche Arbeit in besonderen Berufsbilderngutes Betriebsklima sowie gemeinsame EventsSonderkonditionen bei namhaften Herstellern und Marken ueber ein Corporate BenefitsPortalfreiwilliges Auslandspraktikum
Industriemechaniker Fachrichtung Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Polywest GmbH und Co. KG
Kontaktperson:
Polywest GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker Fachrichtung Instandhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir ein gutes Bild von den Maschinen und Fertigungsanlagen, mit denen du arbeiten wirst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Industrie, um im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen oder Projekten teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder kreative Lösungen für Probleme gefunden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Wartung und Reparatur von Maschinen beziehen. Du könntest auch gebeten werden, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren, also sei bereit, dein Wissen anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Corporate Benefits Portal, um dich über mögliche Sonderkonditionen bei namhaften Herstellern und Marken zu informieren. Das zeigt dein Interesse an den Vorteilen, die wir bieten, und kann ein positives Gesprächsthema im Interview sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker Fachrichtung Instandhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Industriemechaniker in der Fachrichtung Instandhaltung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die dich für die Position als Industriemechaniker geeignet machen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Stärken du mitbringst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polywest GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Systemen und Maschinen zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Physik, Mathe und Chemie hast, da dies in deinem zukünftigen Job wichtig sein wird.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Eigeninitiative zeigen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Eigeninitiative ergriffen hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv sind und kreative Ideen einbringen können, um Abläufe zu verbessern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu. Zeige Interesse an flachen Hierarchien und Mitbestimmung am Arbeitsplatz, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passen würdest.