Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung unserer Klienten in einem herzlichen Team.
- Arbeitgeber: Die Pommersche Diakonie bietet eine wertvolle soziale Dienstleistung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder vergleichbare Qualifikation ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auch über Quereinsteiger, die motiviert sind, sich weiterzuentwickeln.
Für unsere Sozialstation Greifswald-Griebenow suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Pflegehelfer/in. Die Stelle ist in Teilzeit (30 Wochenstunden) und unbefristet zu besetzen. Das können Sie bei uns bewegen: – Sie kümmern sich unter Beachtung von individuellen Kundenwünschen und Ressourcen zuverlässig um die ganzheitliche Pflege und individuelle Betreuung unserer Klienten und Klientinnen. – Sie pflegen Kontakte zu Angehörigen und Betreuer/innen. – Sie dokumentieren zuverlässig alle durchgeführten Tätigkeiten und arbeiten aktiv an unserem Qualitätsmanagement mit. Das bringen Sie mit: – Sie haben möglichst eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege, sind Kranken- und Altenpflegehelfer/in oder haben einen vergleichbaren Abschluss. – Erste Erfahrungen in der Pflege sind von Vorteil. Aber auch als Quereinsteiger/in sind Sie herzlich willkommen, wenn Sie die Lust haben, sich weiterzuentwickeln. – Sie verfügen über Flexibilität, Engagement und Belastbarkeit sowie PC-Kenntnisse. – Sie teamfähig und haben zugleich Freude am selbstständigen Arbeiten. Darauf können Sie sich freuen: – Sie erwartet eine vielseitige Tätigkeit mit aktiven Mitgestaltungsmöglichkeiten. – Sie erhalten eine tarifliche Vergütung nach AVR DW M-V mit Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag und vielem mehr. – Sie profitieren von regelmäßigen und qualifizierten Fort- und Weiterbildungsangeboten. – Bei einer 5-Tage-Woche erhalten Sie mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr. – Sie dürfen sich außerdem auf Arbeitszeitkonto, betriebliche Altersvorsorge und unser**** betriebliches Gesundheitsmanagement freuen. – Sie erhalten Personalrabatte auf Angebote und Leistungen in der Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie. Kommen Sie zu uns? Wir sind neugierig auf Sie und Ihren Werdegang! Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte am liebsten per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 2025/1362/03 an: Pommerscher Diakonieverein e.V. Personalwesen Rakower Straße 18 17489 Greifswald **E-Mail: bewerbung@pommerscher-diakonieverein.de (https://mailto:bewerbung@pommerscher-diakonieverein.de) **Online: www.pommersche-diakonie.de/karriere (http://www.pommersche-diakonie.de/karriere) Anforderungen Soziale Fähigkeiten: Kundenorientierung Kommunikationsfähigkeit Teamfähigkeit Zuverlässigkeit Einfühlungsvermögen Wir bieten Tarifvertrag: ja Sonstiges Bewerbungsstart: 19.06.2025 Geforderte Anlagen zur Bewerbung: Lebenslauf, Zeugnisse Anzahl der verfügbaren Stellen: 2
PFLEGEHELFER/ IN Arbeitgeber: Pommerscher Diakonieverein e.V.
Kontaktperson:
Pommerscher Diakonieverein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PFLEGEHELFER/ IN
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Pommersche Diakonie und deren Werte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine sozialen Fähigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in der Pflege arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit als Pflegehelfer/in besonders reizt. Authentizität kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PFLEGEHELFER/ IN
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegehelfer/in hervorhebt. Betone deine sozialen Fähigkeiten und bisherigen Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich auszeichnet. Gehe auf deine Flexibilität, Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die Kennziffer 2025/1362/03 im Betreff enthalten ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pommerscher Diakonieverein e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, deiner Motivation für die Stelle und wie du mit schwierigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine sozialen Fähigkeiten
Da die Stelle viel Kontakt zu Klienten und deren Angehörigen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen während des Interviews unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Pommerschen Diakonie und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote bietet, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.