Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere unser Software-Produkt für Verlage.
- Arbeitgeber: PONDUS digitalisiert die Verlagswelt mit innovativer Software.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Büro im Zentrum.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte digitale Innovationen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Kotlin oder Java, Web-Anwendungsentwicklung und SQL-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Agile Arbeitsweise mit Scrum und Kanban, sowie Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Softwareentwickler*in Java/Kotlin (m/w/d)
Willst Du mit uns die Verlagswelt digitalisieren?
Dann komm zu PONDUS als Software-Entwickler*in (m/w/d) ! Wir suchen ab sofort Unterstützung in Vollzeit an unserem Standort in Hannover .
Wir kommen aus der Welt der Verlage und des Internets.
Wir lieben: digitale Innovationen. Inspirierende Geschichten. Erfolgreiche Verlage. Und am meisten lieben wir, wenn wir dazu beitragen können, dass eines zum anderen führt.
Was wir nicht so lieben: manuelle Prozesse und wenn jeder für sich arbeitet. Deswegen gibt es PONDUS – die Software, mit der Verlage alle ihre Daten online sammeln, vernetzen und weiterverarbeiten können. PONDUS ist einfach. Und einfach schön.
Mit unseren Kund:innen entwickeln wir PONDUS jeden Tag weiter, damit Verlage sich effizienter organisieren, verlässlicher planen und immer bessere Entscheidungen treffen können: für mehr Innovation, Inspiration und Erfolg – auch in Zukunft …
Das bringst Du mit
- Du bist bereits ein*e erfahrene*r Kotlin oder Java Softwareentwickler*in
- Du hast ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich IT/Informatik absolviert
- Du verfügst über Erfahrung in der Entwicklung von Web-Anwendungen
- Du hast Erfahrung im Umgang mit SQL und relationalen Datenbanken
- Du arbeitest gerne eigenverantwortlich, bist teamfähig und kannst auch mit Kund*innen umgehen
- Du schätzt eine kommunikative, offene Team-Atmosphäre, die Du mitgestalten kannst
- Clean Code ist kein Fremdwort für Dich
- optional: Programmierkenntnisse in Kotlin, TypeScript und React.js
- optional: Gute Kenntnisse in JPA und Hibernate
Das sind Deine Aufgaben
- Betreuung und Weiterentwicklung unseres Software-Produkts im Live-Betrieb
- Planung und Entwicklung neuer Module für unser Software-Produkt
Das erwartet Dich bei uns
- Du arbeitest an einem innovativen, erfolgreich etablierten Softwareprodukt für namhafte Kund*innen.
- Für Deine Einarbeitung stehen Dir kompetente und erfahrene Kolleg*innen zur Seite.
- Wir arbeiten agil (Scrum, Kanban) mit modernen Technologien und Entwickler-Tools, wie z.B. Spring Framework, Hibernate, PostgreSQL, IntellijIDEA, AWS-Cloud.
- Wir bieten eine langfristige Perspektive und fördern Deine persönliche Weiterentwicklung.
- Unsere Teams arbeiten selbstorganisiert und entscheiden eigenständig über ihre Prozesse.
- Wir bieten flexible Regelungen für Arbeitszeit und -ort. Für diese Stelle wünschen wir uns eine Büroanwesenheit von 2-3 Tagen pro Woche.
- Unser Büro ist attraktiv, modern und liegt zentral direkt in der Innenstadt.
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler*in Java/Kotlin (m/w/d) Arbeitgeber: PONDUS SOFTWARE GMBH
Kontaktperson:
PONDUS SOFTWARE GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler*in Java/Kotlin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Java und Kotlin. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und Interesse an innovativen Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Clean Code, SQL und relationalen Datenbanken übst. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast. Das passt gut zur offenen Atmosphäre, die PONDUS sucht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler*in Java/Kotlin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über PONDUS und deren Ziel, die Verlagswelt zu digitalisieren. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit Java oder Kotlin hervor. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Web-Anwendungen und im Umgang mit SQL zeigen.
Zeige Teamfähigkeit: Da PONDUS Wert auf eine kommunikative und offene Team-Atmosphäre legt, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kunden verdeutlichen.
Präsentiere deine technischen Fähigkeiten: Liste alle relevanten Technologien und Tools auf, die du beherrschst, insbesondere solche, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Spring Framework, Hibernate und PostgreSQL. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PONDUS SOFTWARE GMBH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java und Kotlin hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmiersprachen auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben während des Interviews zu lösen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
PONDUS legt Wert auf eine kommunikative und offene Team-Atmosphäre. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Verstehe das Produkt und die Zielgruppe
Informiere dich über PONDUS und dessen Softwarelösungen für Verlage. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen der Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu bewältigen.
✨Frage nach den agilen Methoden
Da das Unternehmen agil arbeitet, ist es wichtig, dass du ein Verständnis für Scrum und Kanban hast. Stelle Fragen zu den verwendeten Methoden und wie das Team diese in der täglichen Arbeit umsetzt, um dein Interesse an der Unternehmenskultur zu zeigen.