Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Lohn- und Gehaltsabrechnung für Mitarbeiter und kümmere dich um alle personalrechtlichen Belange.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens mit einem dynamischen Team und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und die Chance auf persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Ideal für alle, die eine strukturierte Arbeitsweise schätzen und in einem unterstützenden Team arbeiten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Entgeltabrechnung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kenntnisse in DATEV oder SAP sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Betreuung eines definierten Mitarbeiterstamms in allen personal- und lohnsteuerrechtlichen Belangen.
Eigenverantwortliche Erstellung und Kontrolle der Lohn- und Gehaltsabrechnung.
Bearbeitung von Personaleintritten inklusive Arbeitsvertragserstellung.
Melde- und Bescheinigungswesen.
Korrespondenz mit Behörden und Ämtern.
Pflege der Personalstammdaten und -akten.
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.
- Berufserfahrung im Bereich Entgeltabrechnung.
- Kenntnisse im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht.
- Deutschkenntnisse auf C2-Niveau.
- Sicherer Umgang mit MS-Office, idealerweise Kenntnisse in DATEV / SAP / Lexware.
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
Ihre Vorteile:
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem erfolgreichen Unternehmen mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
Payroll Specialist / Entgelt足ab足rech足nung / Vollzeit (m / w / d) Arbeitgeber: Poolia

Kontaktperson:
Poolia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Payroll Specialist / Entgelt足ab足rech足nung / Vollzeit (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Bereich Entgeltabrechnung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe konkrete Beispiele mit, wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufig gestellte Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Fachwissen antizipierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit MS-Office und eventuell DATEV/SAP konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und überlege dir, wie du dich in das Team einbringen kannst. Ein starkes Interesse an der Weiterentwicklung des Unternehmens kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Payroll Specialist / Entgelt足ab足rech足nung / Vollzeit (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Payroll Specialist relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie deine Erfahrung mit MS-Office und idealerweise DATEV oder SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Poolia vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Entgeltabrechnung hat, solltest du dich auf Fragen zu Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Softwarekenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS-Office sowie mit DATEV, SAP oder Lexware hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.
✨Präsentiere deine strukturierte Arbeitsweise
Die Stelle erfordert eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Sei bereit, über deine Methoden zur Organisation von Aufgaben und zur Einhaltung von Fristen zu sprechen. Vielleicht kannst du ein Beispiel geben, wo du erfolgreich ein Projekt oder eine Aufgabe strukturiert angegangen bist.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.