Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Gruppe in einer zweisprachigen Kita und fördere die Entwicklung der Kinder.
- Arbeitgeber: pop e poppa ist das größte Netzwerk für Kinderbetreuung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Urlaub, 50% Rabatt auf Kitas und Vaterschaftsurlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem herzlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Kinderbetreuung und gute Deutsch- oder Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit Zugang zu Natur und Spielplätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Gruppe pop e poppa familienservice ist ein schweizweit tätiges Netzwerk von Betreuungseinrichtungen. pop e poppa ist das grösste Schweizer Netzwerk in der Kinderbetreuung und ist von Genf bis nach Schaffhausen mit Kitas, Spielgruppen und Tagesstätten, ein wichtiger Bestandteil der Familienergänzendenbetreuung. Kind und Familie stehen im Mittelpunkt unserer Überlegungen und Handlungen, weshalb wir jedes Kind individuell begleiten, betreuen und fördern sowie die Elternarbeit als wichtigen Bestandteil des Alltags betrachten.
In unserer zweisprachigen Kita (e/d) betreuen wir Kinder ab Ende des Mutterschaftsurlaubs bis zum Kindergarteneintritt auf zwei altersgemischten Gruppen. Ab dem Kindergarteneintritt werden die Kinder in der separaten Hortgruppe betreut. Unsere Räumlichkeiten sowie unser toller Garten sind in verschiedene Themenbereiche eingeteilt und bieten den Kindern die Möglichkeit selbstständig zu spielen, zu erforschen und sich in individuellem Tempo zu entwickeln. Durch unsere sehr zentrale Lage sind wir in wenigen Gehminuten im Wald, am See und auf vielen verschiedenen Spielplätzen.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Betreuung Kind, Kleinkindererzieher/in oder Kleinkindererzieher/in HF
- Freude an konstruktiver Elternarbeit
- Motivation, Pflichtbewusstsein und Verantwortungsbewusstsein
- Lösungsorientiertes und vernetztes Denken
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- Gute Deutsch-und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Darauf kannst du dich freuen:
- Sympathisches und herzliches Team
- Eine sinnvolle Aufgabe, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert und die Entwicklung der Generation von Morgen prägt
- Ansprechende Arbeitsbedingungen: 40 Stundenwoche, 5 Ferienwochen pro Jahr, faire Lohnskala, 50% Rabatt in den pop e poppa Kitas, Vaterschaftsurlaub von 15 Tagen, 2 Wochen Extra-Mutterschaftsurlaub
Wir bieten ein angenehmes, attraktives und fortschrittliches Arbeitsumfeld, welches die Vielfalt und Fähigkeiten unserer Mitarbeitenden fördert, ihre Entwicklung vorantreibt und Eigeninitiative stärkt. Vereinfachter Standort- und Berufswechsel dank der Grösse unseres Netzwerkes.
Falls du noch Fragen hast, steht dir gerne Monique Mosch, Kitaleiterin, unter 078 768 80 59 zur Verfügung. Interessiert? Dann senden uns deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.
Gruppenleitung, 60-80%, Pfäffikon (SZ) Arbeitgeber: pop e poppa servicefamille sàrl
Kontaktperson:
pop e poppa servicefamille sàrl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung, 60-80%, Pfäffikon (SZ)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie von pop e poppa. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der individuellen Betreuung von Kindern verstehst und wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein lösungsorientiertes Denken demonstrieren. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du die Anforderungen der Gruppenleitung erfüllst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Elternarbeit zu stellen. Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit Eltern und wie du deren Bedürfnisse in den Betreuungsalltag integrieren möchtest.
✨Tip Nummer 4
Wenn du mehrsprachig bist, betone dies während des Gesprächs. Gute Sprachkenntnisse sind ein Vorteil, besonders in einer zweisprachigen Kita, und können deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung, 60-80%, Pfäffikon (SZ)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der Elternarbeit darlegst. Betone, wie du zur Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als ideale Kandidatin oder idealen Kandidaten auszeichnen.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Online-Bewerbungsplattform, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pop e poppa servicefamille sàrl vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Elternarbeit vor
Da die Elternarbeit einen wichtigen Bestandteil der Stelle darstellt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du konstruktiv mit Eltern kommunizieren und zusammenarbeiten kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Position erfordert sehr gute organisatorische Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Gruppen oder Projekte erfolgreich organisiert hast. Dies könnte auch die Planung von Aktivitäten für Kinder umfassen.
✨Sprich über deine Motivation und Verantwortung
Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und Familien zu erläutern. Erkläre, warum dir diese Aufgabe wichtig ist und wie du Verantwortung in deinem bisherigen Berufsleben übernommen hast.
✨Bereite dich auf Fragen zu Sprachkenntnissen vor
Da gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in einem bilingualen Umfeld arbeiten würdest und welche weiteren Sprachkenntnisse du einbringen kannst.