Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Abteilungen im E-Commerce kennen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir betreuen 28 Onlineshops in 16 Ländern – ein internationales Team wartet auf dich!
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit vielen kreativen Freiräumen und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Online-Marketings und arbeite mit Influencern und coolen Marken.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens erweiterter Realschulabschluss, Begeisterung für Mode und digitale Medien.
- Andere Informationen: Bei Fragen kontaktiere unsere Ausbildungsleiterin Hannah Kaper unter 04402 - 799 446.
Was dich erwartet
Unser E-Commerce betreut 28 Onlineshops in 16 Ländern und das in 11 verschiedenen Sprachen. Teamarbeit ist dabei besonders wichtig – nur gemeinsam wird es richtig gut!
Während deiner Ausbildung lernst du alle Abteilungen unseres E-Commerce kennen, genauso wie weitere interessante Schnittstellen im Unternehmen.
Neben dem E-Commerce wirst du auch weitere interessante Schnittstellen im Unternehmen kennenlernen, wie das Bestandsmanagement, den Einkauf, unsere Logistik, die Onlineshop Entwicklung oder unseren Vertrieb.
Das wird dein Bereich
- Social Media Marketing – du präsentierst unsere Marken auf allen gängigen Social Media Plattformen und kooperierst mit Influencer/innen.
- Online Marketing – sei kreativ und finde mit uns zusammen neue Kund/innen für unser Produkt.
- Online Merchandising – du präsentierst unsere Styles bestmöglich in den einzelnen Shops.
- Projektmanagement – du planst und betreust Projekte, die uns wachsen lassen.
- Webanalyse – sei dabei, wenn wir die unterschiedlichsten Kennzahlen erforschen.
- Marktplätze – nutze Vertriebskanäle wie Zalando, Amazon, AboutYou und Co. und agiere als Schnittstelle zwischen Einkauf, Logistik, Marketing und IT, um die Artikel schnell und gut auf den verschiedenen Plattformen verkaufsfähig online zu bringen.
- Kampagnenmanagement – du unterstützt unsere Online Marketingaktivitäten, setzt Promotions um und erstellst Landingpages für unseren Onlineshop.
Das bringst du mit
- Du verfügst über mindestens einen erweiterten Realschulabschluss.
- Du hegst Begeisterung und Interesse für Mode, aktuelle Medien und Technik.
- Onlineshopping ist für dich kein Fremdwort.
- Du kannst in englischer Sprache kommunizieren und hast Spaß an der Arbeit im Team.
- Du bist organisiert und besitzt ein hohes Maß an Selbstdisziplin.
- Kommunikationsstärke und eine Affinität für digitale Medien runden dein Profil ab.
Noch Fragen?
Dann wende dich gerne an unsere Ausbildungsleiterin Hannah Kaper unter der Nummer: 04402 – 799 446.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: Popken Fashion Group

Kontaktperson:
Popken Fashion Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation (m/w/d) für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im E-Commerce und Social Media Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese das Marketing beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine sozialen Medien, um deine Kreativität zu zeigen. Erstelle eigene kleine Projekte oder Kampagnen, die du in deinem Vorstellungsgespräch präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Teamarbeit ist uns wichtig, also denke an konkrete Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere verschiedenen Onlineshops und deren Zielgruppen. Wenn du spezifische Ideen hast, wie du die Marken auf Social Media präsentieren würdest, teile diese im Gespräch mit uns!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation (m/w/d) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine E-Commerce-Aktivitäten. Verstehe die verschiedenen Abteilungen und deren Schnittstellen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Mode und digitale Medien betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation interessierst und wie du deine Fähigkeiten im Team einbringen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Hebe deine Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Selbstdisziplin hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Popken Fashion Group vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Mode und digitale Medien
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Mode und aktuelle Trends zu sprechen. Zeige, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Branche auskennst und wie du diese Kenntnisse in die Ausbildung einbringen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position besonders wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Kreativität im Online Marketing
Sei bereit, kreative Ideen für Online-Marketing-Kampagnen zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du neue Kunden gewinnen würdest und welche Ansätze du für Social Media Marketing nutzen könntest.
✨Fragen zur Unternehmensstruktur stellen
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen im E-Commerce und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmensstruktur und dass du bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu lernen und zu arbeiten.