Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und bearbeite Schnittkonstruktionen mit CAD-Systemen in 2D & 3D.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Bekleidungsindustrie, das Kreativität und Technik vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Mode von morgen mit deinem Gespür für Design.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bekleidungstechnik oder Ausbildung als Schnittmacher/in erforderlich, mit Erfahrung in Schnitt- und Passformerstellung.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse und Teamarbeit sind ein Muss!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das wird dein Bereich
- Du verantwortest die Entwicklung, Bearbeitung und Bereitstellung von Erstschnittkonstruktionen, Passformbaukästen und Gradierung mit Hilfe des CAD-Systems (2D & 3D).
- Zur Überprüfung der Funktionalität, Passform und Gradierung führst du regelmäßige Passformanproben durch.
- Darüber hinaus erstellst du alle notwendigen Produktionsunterlagen, Modellbeschreibungen und technische Skizzen.
Das bringst du mit
- Du kannst ein Studium im Bereich Bekleidungstechnik oder eine Ausbildung zur Schnittdirectrice (m/w/d), Schnittmacher (m/w/d) o.ä. vorweisen.
- Du verfügst über mehrjährige Erfahrung im Bereich Schnitt- und Passformerstellung.
- Idealerweise kennst du dich auch im Bereich 3D-Produktentwicklung aus.
- Du hast ein besonderes Gespür für Formen, Farben und Silhouetten.
- Du bringst gute Englischkenntnisse mit.
- Du verfügst über eine teamorientierte, eigenständige Arbeitsweise.
#J-18808-Ljbffr
CAD Schnittmacher / Schnitttechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Popken Fashion Group

Kontaktperson:
Popken Fashion Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CAD Schnittmacher / Schnitttechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Branchenevents oder Messen, die sich auf Bekleidungstechnik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich direkt mit potenziellen Arbeitgebern austauschen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio deiner besten Arbeiten im Bereich Schnitt- und Passformerstellung. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du für die Entwicklung von Erstschnittkonstruktionen verantwortlich bist, solltest du sicherstellen, dass du die gängigen CAD-Programme gut beherrschst und bereit bist, dein Wissen in einem Vorstellungsgespräch unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CAD Schnittmacher / Schnitttechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich Schnitt- und Passformerstellung sowie deine Kenntnisse in CAD-Systemen (2D & 3D).
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bekleidungstechnik und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung von Erstschnittkonstruktionen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Anhänge auf Rechtschreibfehler und formale Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Popken Fashion Group vorbereitest
✨Bereite deine CAD-Kenntnisse vor
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit CAD-Systemen, sowohl in 2D als auch in 3D, gut präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du diese Technologien zur Verbesserung der Passform und Gradierung eingesetzt hast.
✨Demonstriere dein Gespür für Design
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Formen, Farben und Silhouetten zu sprechen. Zeige, wie du diese Elemente in deinen bisherigen Arbeiten umgesetzt hast und wie sie zur Entwicklung von Schnittmustern beigetragen haben.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies zeigt nicht nur deine Sprachfähigkeiten, sondern auch deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da eine teamorientierte Arbeitsweise wichtig ist, teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.