Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv Kollektionen und Produkte im Designteam mit einem Fokus auf Trends und Wirtschaftlichkeit.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Mode für die DOB/PLUS SIZE Branche kreiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Atmosphäre und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine kreativen Ideen in die Modewelt ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Modedesign/Textildesign und 2-3 Jahre Erfahrung in der Kollektionsentwicklung.
- Andere Informationen: Du solltest sicher im Umgang mit Microsoft Office 365 und Adobe Suite sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das wird Dein Bereich
Mit Talent, Leidenschaft und einem Gefühl für Materialien wirkst du im Designteam aktiv an der Kollektions- und Produktentwicklung mit und behältst dabei stets die wirtschaftlichen Erfolgsaussichten im Blick. Dein sicheres Gespür für aktuelle Trends in der DOB/PLUS SIZE prägt deine Entscheidungen im Kreativprozess. Durch regelmäßige Trendrecherche und Mitbewerberanalysen weißt du genau, was sich unsere Zielgruppe wünscht. Versiert führst du Farbanalysen aus, fertigst technische Zeichnungen an und arbeitest die technische Umsetzung deiner Ideen aus. Darüber hinaus nimmst du an Musterungs- und Produktionsanproben teil.
Das bringst du mit
Zu deinem erfolgreich abgeschlossenen Studium als Modedesigner / Textildesigner (w/m/d) bringst du bereits 2-3 Jahre Erfahrung in der Kollektionsentwicklung mit und kannst dich in die für uns relevanten Zielgruppen hineindenken. Mit Kreativität und ausgeprägtem Stilempfinden sowie einem Verständnis für Zahlen bist du in der Lage, deine eigenen Ideen einzubringen und diese in der Handschrift unserer Marken umzusetzen. Als Teamplayer verstärkst du unser Design mit ausgeprägtem Engagement und deiner Organisationsstärke. Dein Umgang mit Microsoft Office 365 ist sicher, ebenso beherrschst du Adobe Suite und andere Design Programme. Optimalerweise kennst du dich in PDM oder PLM Systemen aus. Du kommunizierst gerne auf Englisch - sowohl schriftlich als auch mündlich.
Designer (m/w/d) DOB Arbeitgeber: Popken Fashion Group

Kontaktperson:
Popken Fashion Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Designer (m/w/d) DOB
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der DOB/PLUS SIZE Branche. Nutze Plattformen wie Instagram oder Pinterest, um Inspiration zu sammeln und ein Gefühl für die Wünsche deiner Zielgruppe zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Designern und Fachleuten in der Modebranche. Besuche Messen oder Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Kollektionsentwicklung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du deine Designs und deren wirtschaftlichen Nutzen im Gespräch darstellst, um dein Engagement und deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine technischen Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du mit den Programmen wie Adobe Suite und Microsoft Office 365 sicher umgehen kannst, da dies in der täglichen Arbeit entscheidend sein wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Designer (m/w/d) DOB
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Gestalte ein kreatives Portfolio: Da du dich für eine Designer-Position bewirbst, ist es wichtig, ein ansprechendes Portfolio zu erstellen. Zeige deine besten Arbeiten, die deine Kreativität und dein Gespür für Trends unter Beweis stellen.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das deine Leidenschaft für Design und deine Erfahrung in der Kollektionsentwicklung hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Zielgruppe verstehst und welche Ideen du in die Marke einbringen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Design-Software, aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Popken Fashion Group vorbereitest
✨Bereite dich auf aktuelle Trends vor
Informiere dich über die neuesten Trends in der DOB/PLUS SIZE Mode. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und wie du diese in deine Designideen integrieren würdest.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele deiner technischen Zeichnungen und Farbanalysen vor. Sei bereit, über den kreativen Prozess zu sprechen und wie du technische Umsetzungen deiner Ideen angehst.
✨Zeige dein Verständnis für Zielgruppen
Erkläre, wie du dich in die relevanten Zielgruppen hineinversetzen kannst. Diskutiere, wie du durch Trendrecherche und Mitbewerberanalysen die Wünsche der Zielgruppe erkennst und umsetzt.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamplayer-Qualitäten hervor. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Organisationsstärke in das Designteam einbringst.