Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Technik unserer modernen Logistik und unterstütze das Instandhaltungsteam.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, arbeite im Team und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, an echten Projekten zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Unterstützung durch unsere Ausbildungsleiterin Hannah Kaper bei Fragen.
Was dich erwartet
In unserer Haustechnik/Instandhaltung bekommst du einen Einblick in unsere moderne Logistik-Infrastruktur. Dabei lernst du unsere gesamte Technik kennen und wirst dabei als vollwertiges Teammitglied integriert!
Das wird dein Bereich
- Du unterstützt tatkräftig unser Instandhaltungspersonal.
- Die Überwachung, Fehlersuche und Störungsbehebung an unseren Maschinen und Produktionsanlagen gehören zu deinen regelmäßigen Aufgaben.
- Du planst Reparaturen und Wartungsarbeiten und führst diese durch, ebenso wie kleine selbstständige Projekte.
- Du hilfst bei der Umrüstung und Modernisierung unserer Anlagen.
- Du montierst Baugruppen und Bauteile.
- Die In- und Außerbetriebnahme unserer Anlagen runden deinen Aufgabenbereich ab.
Das bringst du mit
- Du verfügst mindestens über einen Realschulabschluss.
- Logisches und abstraktes Denken liegt dir.
- Du hast technisches Verständnis genauso wie handwerkliches Geschick.
- Du arbeitest selbstständig und sorgfältig.
- Du arbeitest gut im Team, bist flexibel, engagiert und hast Lust auf Herausforderungen.
Noch Fragen? Dann wende dich gerne an unsere Ausbildungsleiterin Hannah Kaper unter der Nummer:
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: Popken Fashion Services GmbH
Kontaktperson:
Popken Fashion Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Haustechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Produktionsanlagen hast, mit denen wir arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu nennen. Wenn du bereits Erfahrungen in der Technik oder im Handwerk gesammelt hast, bringe diese in das Gespräch ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da du als Teil unseres Instandhaltungsteams arbeiten wirst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Fehlersuche und Störungsbehebung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast, und präsentiere deine Denkweise und Herangehensweise an technische Herausforderungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker wichtig sind, wie technisches Verständnis oder handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Stelle reizt. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du ins Team passen würdest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Popken Fashion Services GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Wissen über die Anlagenmechanik und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung ein.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Selbstständigkeit und Engagement hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und dein Engagement zeigen. Dies könnte ein Projekt sein, das du eigenständig durchgeführt hast, oder eine Herausforderung, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Erwartungen an die Auszubildenden stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.