Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Kaltenkirchen Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Mechanik, Elektronik und IT in der Mechatronik-Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Technik und Teamarbeit schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Fitnessangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle praktische Fähigkeiten und arbeite an spannenden technischen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Du besitzt handwerkliches Geschick und fässt gerne mit an? Dann ist die Ausbildung zum Mechatroniker genau das Richtige für dich! Durch die Arbeit an und mit unseren technischen Anlagen und Robotern in Kombination mit dem Theorieunterricht an dem Berufsbildungszentrum Norderstedt wirst du perfekt auf das Zusammenspiel aus Mechanik, Elektronik und IT spezialisiert und wirst somit zum wertvollen Bestandteil unseres Unternehmens.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Egal ob Bohren, Sägen, Drehen oder Fräsen: Du lernst alle metallverarbeitenden Fähigkeiten mithilfe von leistungsstarken Maschinen oder klassisch per Hand kennen.
  • Technische Anlagen im Bereich Produktion, Logistik und Energieversorgung sind wesentlicher Bestandteil in unserem Unternehmen. Wir bringen dir bei wie sie funktionieren, wie man Störungen behebt und wie man sie Instand hält!
  • Du lernst den Aufbau von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen mit modernen Hard- und Softwarekomponenten, um unsere Produktion so automatisiert wie möglich zu gestalten.
  • Um moderne Hardware in Steuerungen einsetzen zu können, müssen diese programmiert werden. Wir zeigen dir wie es geht!

Dein Profil:

  • Du hast ein technisches Verständnis und begeisterst dich sowohl für Mechanik als auch Elektronik.
  • Du arbeitest gerne praktisch und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe.
  • Du bist zuverlässig, sorgfältig und lösungsorientiert.
  • Du bist teamfähig und möchtest dich in einem technischen Umfeld weiterentwickeln.
  • Du hast einen Realschulabschluss mit Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift.

Was wir dir bieten:

  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Verpflegungsmöglichkeiten zu günstigen Preisen in unserer betriebseigenen Kantine
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • HVV-Deutschlandticket mit Arbeitgeberzuschuss
  • EGYM Wellpass mit Arbeitgeberzuschuss, um in unterschiedlichen Fitnessstudios in ganz Deutschland trainieren zu können
  • Exklusive Corporate Benefits

Klingt das nach einer Herausforderung für dich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Popp Feinkost GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Mechatroniker/in in Norderstedt, wo du nicht nur handwerkliches Geschick erlernst, sondern auch in einem innovativen und unterstützenden Umfeld arbeitest. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Sozialleistungen und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, fördern wir deine Talente und bieten dir die Chance, ein wertvoller Teil unseres Teams zu werden. Die Kombination aus praktischer Ausbildung und theoretischem Unterricht sorgt dafür, dass du bestens auf die Herausforderungen der modernen Technik vorbereitet bist.
P

Kontaktperson:

Popp Feinkost GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In der Mechatronik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Mechanik
Kenntnisse in Elektronik
Praktische Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Lösungsorientierung
Teamfähigkeit
Kenntnisse in Programmierung
Verständnis für pneumatische und hydraulische Steuerungen
Erfahrung im Umgang mit Maschinen
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Mechatroniker. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst. Betone deine Begeisterung für Technik, Mechanik und Elektronik sowie deine praktischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Popp Feinkost GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu Mechanik, Elektronik und IT zu beantworten und erkläre, wie du diese Bereiche in der Praxis angewendet hast.

Praktische Fähigkeiten betonen

Da die Ausbildung praktische Fertigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, wo du handwerkliches Geschick gezeigt hast. Zeige deine Begeisterung für das Arbeiten mit Maschinen und technischen Anlagen.

Teamfähigkeit hervorheben

In einem technischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die Inhalte der Ausbildung, die verwendeten Technologien und die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen.

Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)
Popp Feinkost GmbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>