Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Pflasterarbeiten durchführen und unser Team unterstützen.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführter Betrieb mit einem starken Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Festanstellung, familiäre Atmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Umgebung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an handwerklicher Arbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen nach jemandem, der gerne im Freien arbeitet und Teamgeist hat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Zu Verstärkung unseres Teams sucht unser Familienbetrieb im Bereich Pflasterarbeiten zum nächsten möglichen Termin eine/n motivierte/n Pflasterer/Pflasterin (m/w/d) zur Festanstellung.
Pflasterer/Pflasterin (m/w/d) in Festanstellung (Pflasterer/Pflasterin) Arbeitgeber: Popp GmbH
Kontaktperson:
Popp GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflasterer/Pflasterin (m/w/d) in Festanstellung (Pflasterer/Pflasterin)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bau- und Pflasterbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit oder mache ein kurzes Video, das deine Techniken demonstriert.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Pflasterbereich. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du häufige Fragen über die Branche und deine Erfahrungen durchgehst. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflasterer/Pflasterin (m/w/d) in Festanstellung (Pflasterer/Pflasterin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über den Familienbetrieb, bei dem du dich bewirbst. Finde heraus, welche Projekte sie durchgeführt haben und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Pflasterarbeiten und füge praktische Beispiele hinzu, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Pflasterarbeiten ein und beschreibe, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Popp GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Techniken und Materialien im Pflasterbau gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit verschiedenen Pflasterarten und -techniken zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da es sich um einen Familienbetrieb handelt, ist Teamarbeit besonders wichtig. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Familienbetriebs stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.