Ausbildung Parkettleger (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Parkettleger (m/w/d)

Eckersdorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Parkettlegens und der Bodenverlegung in einer spannenden dualen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Traditionsunternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung im Handwerk, das sich für Ausbildung engagiert.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, positives Arbeitsklima und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Handwerk.
  • Warum dieser Job: Entdecke kreative Verlegemuster und arbeite an interessanten Projekten in einem freundlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Handwerk und Motivation zur praktischen Arbeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten verfügbar, um den Beruf vorab kennenzulernen.

Freie Ausbildungsstellen zur/ zum Parkettleger/in. In einer umfangreichen dualen Ausbildung lernst du die verschiedenen Holzarten im Bereich der Parkettböden und weitere Bodenbeläge, wie z.B. Vinyl, Linoleum, Kork, PVC, Kautschuk oder Teppich, kennen. Neben der geeigneten Vorbereitung der Untergründe sowie der eigentlichen Verlegung der verschiedenen Materialien, werden dir die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zur eigenständigen Planung und Vorbereitung des jeweiligen Projekts vermittelt.

Dabei macht die Vielzahl unterschiedlicher Verlegemuster und -materialien den Beruf des Parkett- und Bodenlegers besonders spannend und abwechslungsreich. Zusätzlich zur Neuverlegung spielt auch die Reparatur bzw. Restaurierung bereits vorhandener Bodenbeläge eine große Rolle. Daher gehört das Schleifen von Parkettböden und das anschließende Ölen oder Lackieren zu einer weiteren Tätigkeit des Parkett- und Bodenlegers.

Falls wir dein Interesse für den Beruf des Parkett- und Bodenlegers wecken konnten und du neugierig auf die praktischen Abläufe im Betrieb bist, kannst du dich auch gerne vorab für ein Schülerpraktikum bei uns bewerben. Dies ist unserer Ansicht nach eine sehr gute Möglichkeit, damit auch du herausfinden kannst, ob diese Tätigkeit zu dir passt.

Wir sind ein Traditionsunternehmen in 3. Generation und engagieren uns als Meisterbetrieb bereits seit über 60 Jahren für die Aus- und Weiterbildung im Handwerk an unserem Standort in Eckersdorf. Dich erwarten ein erfahrenes Team sowie ein positives und freundliches Arbeitsklima. Außerdem bieten wir dir einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Handwerk.

Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre und findet abwechselnd im Betrieb und in Form von Blockwochen, an der Staatlichen Berufsschule Neustadt an der Aisch, statt. Ergänzt wird dies durch zwei überbetriebliche Lehrgangswochen, in Form eines Maschinenkurses, der HWK Nürnberg.

Interesse? Dann schicke uns doch gleich deine Bewerbungsunterlagen, gerne auch per Email.

Ausbildung Parkettleger (m/w/d) Arbeitgeber: Popp Parkett + Bodenbeläge

Als traditionsreiches Unternehmen in der 3. Generation bieten wir dir eine fundierte Ausbildung zum Parkettleger (m/w/d) in einem positiven und freundlichen Arbeitsklima. Mit über 60 Jahren Erfahrung im Handwerk fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch abwechslungsreiche Tätigkeiten und ein engagiertes Team, das dich während deiner dreijährigen dualen Ausbildung unterstützt. Unser Standort in Eckersdorf garantiert dir einen sicheren Arbeitsplatz und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem Meisterbetrieb zu sammeln.
P

Kontaktperson:

Popp Parkett + Bodenbeläge HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Parkettleger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Holzarten und Bodenbeläge, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige dein Interesse an diesen Materialien, indem du Beispiele oder Projekte nennst, die du bereits kennst oder ausprobiert hast.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Baumärkte oder Fachgeschäfte, um praktische Erfahrungen mit den Materialien zu sammeln. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Verlegung und Pflege von Böden zu entwickeln, was in einem Vorstellungsgespräch sehr positiv ankommt.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Parkettlegern oder Auszubildenden zu vernetzen. Der Austausch von Erfahrungen und Tipps kann dir wertvolle Einblicke in den Beruf geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Wenn möglich, bewirb dich für ein Schülerpraktikum bei uns. Dies gibt dir die Gelegenheit, das Arbeitsumfeld und die Tätigkeiten eines Parkettleger zu erleben und zeigt uns dein Engagement und Interesse an der Ausbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Parkettleger (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse über verschiedene Holzarten
Verlegemuster und -techniken
Vorbereitung von Untergründen
Reparatur- und Restaurierungsfähigkeiten
Schleifen von Parkettböden
Ölen und Lackieren von Oberflächen
Projektplanung und -vorbereitung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Parkettleger. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, um gezielt darauf eingehen zu können.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Parkettleger klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit im Handwerk fasziniert.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören handwerkliche Fähigkeiten, Praktika oder andere Tätigkeiten, die deine Eignung unterstreichen.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Popp Parkett + Bodenbeläge vorbereitest

Informiere dich über die Materialien

Da du als Parkettleger mit verschiedenen Bodenbelägen arbeitest, ist es wichtig, dass du dich im Vorfeld über die unterschiedlichen Materialien wie Parkett, Vinyl und Kork informierst. Zeige im Interview dein Wissen über die Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten dieser Materialien.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Falls du bereits praktische Erfahrungen, sei es durch ein Praktikum oder ein Schülerpraktikum, gesammelt hast, solltest du diese unbedingt im Interview erwähnen. Konkrete Beispiele zeigen dein Interesse und deine Eignung für den Beruf.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Bereite dir einige Fragen zur dualen Ausbildung vor, um dein Interesse zu zeigen. Du könntest beispielsweise nach den Inhalten der Blockwochen oder den überbetrieblichen Lehrgangswochen fragen. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Ausbildung auseinandergesetzt hast.

Teamfähigkeit betonen

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird von dem Unternehmen geschätzt, da ein positives Arbeitsklima gefördert werden soll.

Ausbildung Parkettleger (m/w/d)
Popp Parkett + Bodenbeläge
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>