Technische Fachkraft für Produktion & Prozessentwicklung in der holzverarbeitenden Industrie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Technische Fachkraft für Produktion & Prozessentwicklung in der holzverarbeitenden Industrie (m/w/d)

Technische Fachkraft für Produktion & Prozessentwicklung in der holzverarbeitenden Industrie (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil einer neuen Produktionslinie und arbeite an spannenden Optimierungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Die DERIX-Gruppe ist ein innovatives Familienunternehmen im Ingenieurholzbau mit internationaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsumfeld, gute Teamkultur und spannende Herausforderungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Holzbau der Zukunft und trage zum Klimaschutz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Erfahrungen in der industriellen Produktion sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe ein dynamisches Team und entwickle ressourceneffiziente Produktionsabläufe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willst Du Teil einer neuen Produktionsline für Brettsperrholz sein und aktiv an Optimierungspotentialen mitarbeiten? Wenn Du in der industriellen Produktion fundierte Erfahrungen gesammelt hast, dann sollten wir uns kennenlernen! Starte in unserer „XLAM“-Produktion in Westerkappeln.

Bei uns erwarten Dich interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit gutem Betriebsklima. In unserem dynamischen, international tätigen Familienunternehmen gibt es täglich neue Herausforderungen, die Du gemeinsam mit einem motivierten Team meistern wirst.

Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen im Ingenieurholzbau. Unser Schwerpunkt liegt auf der Erstellung komplexer Hallentragwerke aus Brettschichtholz und tragender Bauelemente aus X-LAM. Wir sind national und international etabliert und beschäftigen rund 300 Mitarbeitende. Die DERIX-Gruppe hat es sich zum Ziel gesetzt, den Holzbau voranzutreiben und damit eine Bauweise populär zu machen, die ein riesiges Klimaschutzpotenzial birgt. Den enormen ökologischen Vorteil, den Holz gegenüber anderen Baustoffen hat, vergrößern wir zusätzlich, indem wir besonderen Wert auf ressourceneffiziente Produktionsabläufe und die Entwicklung von zirkulären Materialkreisläufen und Cradle to Cradle Konzepten legen. Das fundierte Know-how unserer Mitarbeitenden, ihre Motivation und ihr kollegialer Zusammenhalt sind die Basis unseres Erfolgs.

Technische Fachkraft für Produktion & Prozessentwicklung in der holzverarbeitenden Industrie (m/w/d) Arbeitgeber: Poppensieker & Derix GmbH & Co. KG

Die DERIX-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in der holzverarbeitenden Industrie nicht nur ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einem positiven Betriebsklima bietet, sondern auch spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen, international tätigen Familienunternehmen. Hier hast Du die Möglichkeit, aktiv an innovativen Produktionsprozessen mitzuwirken und von vielfältigen Entwicklungschancen zu profitieren, während Du Teil eines motivierten Teams bist, das sich für nachhaltige Bauweisen und Klimaschutz engagiert.
P

Kontaktperson:

Poppensieker & Derix GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Fachkraft für Produktion & Prozessentwicklung in der holzverarbeitenden Industrie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Holzverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Optimierung der Produktionsprozesse beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Holzindustrie, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Prozessentwicklung und Produktion unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Praktiken im Holzbau. Da die DERIX-Gruppe großen Wert auf ressourceneffiziente Abläufe legt, ist es wichtig, dass du deine eigene Motivation für umweltfreundliche Lösungen kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Fachkraft für Produktion & Prozessentwicklung in der holzverarbeitenden Industrie (m/w/d)

Erfahrung in der industriellen Produktion
Kenntnisse in der Holzverarbeitung
Prozessoptimierung
Qualitätsmanagement
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Ressourcenschonende Produktionsmethoden
Kenntnisse in Cradle to Cradle Konzepten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Projektmanagement
Engagement für Nachhaltigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die DERIX-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der industriellen Produktion und Prozessentwicklung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Erfolge zu betonen, die zur ausgeschriebenen Position passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der neuen Produktionslinie für Brettsperrholz werden möchtest. Gehe auf deine Erfahrungen ein und wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Poppensieker & Derix GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine technische Fachkraft erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Produktionsprozessen und Holzverarbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit

Die DERIX-Gruppe legt großen Wert auf ressourceneffiziente Produktionsabläufe und ökologische Vorteile von Holz. Bereite einige Gedanken oder Ideen vor, wie du zur Nachhaltigkeit im Unternehmen beitragen könntest.

Hebe Teamarbeit hervor

In einem dynamischen, internationalen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Informiere dich über die DERIX-Gruppe

Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Werten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Technische Fachkraft für Produktion & Prozessentwicklung in der holzverarbeitenden Industrie (m/w/d)
Poppensieker & Derix GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>