Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen zu bedienen und Käse in verschiedenen Formen herzustellen.
- Arbeitgeber: Poppinga Käseservice ist ein familiengeführtes Unternehmen in der 3. Generation.
- Mitarbeitervorteile: Fast 1.000 € Ausbildungsvergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Tankgutscheine.
- Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt der Lebensmitteltechnik und sichere dir einen zukunftssicheren Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Geregelte Arbeitszeiten mit freien Wochenenden und Feiertagen.
Starte Deine Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) – Schwerpunkt Lebensmitteltechnik – bei Poppinga Käseservice! Du hast Lust, Käse in Bewegung zu bringen? Dann komm zu uns, einem familiengeführten Unternehmen in der 3. Generation, und werde Teil der Poppinga-Familie!
Was Dich erwartet:
- Maschinen einrichten, bedienen, reparieren – und natürlich Käse in Form bringen (scheibenweise, gerieben, gewürfelt – Du entscheidest mit!).
- Anlagen umrüsten und alles am Laufen halten – mit Käse und Köpfchen.
- Einblicke in die spannende Welt der Lebensmitteltechnik – von der Produktion bis zur Qualitätskontrolle.
Was Du mitbringen solltest:
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Lust zu lernen und anzupacken
- Zuverlässigkeit und Bereitschaft für unseren 2-Schichtbetrieb (Mo-Fr)
Das bieten wir Dir:
- Fast 1.000 € Ausbildungsvergütung
- Weihnachts- und Urlaubsgeld, Tankgutscheine und Sonderzahlungen
- Geregelte Arbeitszeiten (Wochenenden und Feiertage frei!)
- Top Übernahmechancen und einen zukunftssicheren Job
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Klingt spannend? Dann schick uns Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten zwei Schulzeugnisse) per Mail an bewerbung@poppinga-kaeseservice.de. Wir freuen uns auf Dich!
Ausbildung zum Maschinen und Anlagenführer (m/w/d) (Schwerpunkt Lebensmitteltechnik) Arbeitgeber: Poppinga Käseservice
Kontaktperson:
Poppinga Käseservice HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen und Anlagenführer (m/w/d) (Schwerpunkt Lebensmitteltechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebensmitteltechnik und die spezifischen Maschinen, die in der Käseproduktion verwendet werden. Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Trends und Technologien recherchierst und in Gesprächen oder Interviews darüber sprichst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Personen in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Lebensmitteltechnik beschäftigen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie das Bedienen von Maschinen oder das Umrüsten von Anlagen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit in Gesprächen. Da es sich um einen 2-Schichtbetrieb handelt, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Schichtarbeit betonst und Beispiele aus der Vergangenheit nennst, wo du im Team erfolgreich gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen und Anlagenführer (m/w/d) (Schwerpunkt Lebensmitteltechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über Poppinga Käservice. Verstehe die Unternehmenswerte und die Produkte, um in Deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer im Bereich Lebensmitteltechnik darlegst. Betone Dein technisches Verständnis und Deine Bereitschaft zu lernen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Deine schulische Ausbildung hervor, die für die Stelle wichtig sind.
Schulzeugnisse beifügen: Füge die letzten zwei Schulzeugnisse Deiner Bewerbung bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Poppinga Käseservice vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Maschinen und Anlagen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Interesse an Lebensmitteltechnik betonen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Lebensmitteltechnik, insbesondere an der Käseproduktion. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um fundierte Fragen stellen zu können.
✨Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit hervorheben
Da der Job im 2-Schichtbetrieb stattfindet, ist es wichtig, deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Poppinga Käseservice vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.