Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktentwicklung und verbessere innovative Materialien für verschiedene Anwendungen.
- Arbeitgeber: Marktführer in der Herstellung von Faserspeichern mit internationaler Präsenz und hoher Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und ein attraktives Vergütungspaket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft innovativer Produkte und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieursstudium und 5-10 Jahre Erfahrung in Produktentwicklung und Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 10-20% innerhalb Europas und internationale Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung
Als deutsche Tochtergesellschaft der amerikanischen Unternehmensgruppe Filtration Group® beschäftigen wir am Standort Reinbek bei Hamburg aktuell ca. 100 Mitarbeiter/innen. Unser Unternehmen ist Marktführer in der Herstellung von Faserspeichern für Lufterfrischer, Schreibgeräte sowie Spezialfaserprodukten für die Bereiche Medizin, Diagnostik und Kosmetik. Langjährige Erfahrung, hohe Qualitätsstandards sowie engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichern unseren weltweiten Erfolg. Weitere Porex-Produktionsstandorte in Deutschland, USA, China und Malaysia bieten den großen Vorteil der lückenlosen Unterstützung in Design, Entwicklung und Fertigung. Making the world safer, healthier & more productive – das ist unsere Mission in der Filtration Group®.
Wir suchen eine erfahrene und engagierte Persönlichkeit im Bereich Produktentwicklung, die unsere strategischen Wachstumspläne unterstützt und deren Umsetzung beschleunigt. Als Product Development Engineering (PDE) Lead spielst du eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Zukunft unserer Produkte, dem Ausbau von Kundenpartnerschaften und der Stärkung technischer Kompetenzen innerhalb unseres Unternehmens.
Aufgaben
- Material- und Produktentwicklung
- Forschung und Entwicklung neuer poröser polymerer Materialien sowie Identifizierung, Design und Entwicklung neuer Materialtypen, -zusammensetzungen und -strukturen für spezifische Anwendungen in der Filtration
- Verbesserung bestehender Materialien zur Steigerung der Leistungsfähigkeit, Kostenreduzierung, Erfüllung regulatorischer Anforderungen und Förderung von Nachhaltigkeitsaspekten
- Entwicklung und Konstruktion neuer Produkte von der Prototypenerstellung über Tests und Validierung bis zur Markteinführung in Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams
- Technical Leadership
- Leitung des Engineering-Design- und Entwicklungsprozesses für kundenspezifische Lösungen in der EMEA- und APAC-Region in enger Zusammenarbeit mit dem Vertrieb und Produktionsstandorten
- Bereitstellung technischer Expertise sowie Best Practices zur Problemlösung und Unterstützung des Produktentwicklungsteams in der Region sowie deren fachliche und disziplinarische Führung
- Coaching, Weiterentwicklung sowie Förderung eines positiven Teamumfelds zur Steigerung der Motivation und Zusammenarbeit in einem dynamischen Geschäftsumfeld
- Projektmanagement und Zusammenarbeit
- Direkte partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kunden und Stakeholdern zur Bedarfsanalyse und Entwicklung passgenauer Lösungen
- Enge Abstimmung mit Vertrieb, Marketing und Produktion für die erfolgreiche Markteinführung neuer Produkte
- Leitung und Überwachung von Projekten von der Konzeptphase bis zur Marktreife im Rahmen von Zeit-, Budget- und Qualitätsvorgaben
- Koordination von Entwicklungsaktivitäten mit bereichsübergreifenden Teams (R&D, Operations, Supply Chain), um eine reibungslose Produktentwicklung sicherzustellen.
Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurswissenschaften (z. B. Maschinenbau, Chemieingenieurwesen, Materialwissenschaft o. ä.)
- 5 – 10 Jahre Erfahrung in der Produktentwicklung, Konstruktion und im Projektmanagement
- Fundierte Kenntnisse im Bereich polymerbasierter Materialien und Testmethoden, idealerweise in den Bereichen Filtration, Separation oder Aufbereitungstechnologien
- Einschlägige Führungserfahrung in technischen Teams sowie im Management von Performance-Kennzahlen
- Erfahrung in der Kommerzialisierung von Produkten in regulierten Branchen (z. B. Life Sciences, Automobil, Luft- und Raumfahrt) unter Anwendung von Stage-Gate-Prozessen
- Erfahrung mit Produktentwicklung in ISO13458- oder IATF-16949-Umgebungen sind von Vorteil
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit mit der Fähigkeit starke Beziehungen zu internen und externen Partnern aufzubauen
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz, Planungs- und Organisationsgeschick sowie strategisches Denkvermögen
- Gute Englischkenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit CAD-Software, statistischen Analysetools und MS Office
- Reisebereitschaft (ca. 10 – 20%) innerhalb Europas und international
Benefits
- Ein erfolgreiches, international tätiges Unternehmen mit zukunftssicheren Arbeitsplätzen
- Die Chance sich individuell weiterzuentwickeln und den eigenen Karriereweg zu gestalten
- Flache Hierarchien, eine offene Unternehmenskultur und echte Gestaltungsspielräume
- Ein attraktives Vergütungspaket, flexible Arbeitszeiten und eine gute Arbeitsatmosphäre
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem internationalen Umfeld
- Regelmäßige Firmenevents (wie z. B. Sommerfest, Weihnachtsfeier, Safety Week)
Noch ein paar Worte zum Schluss: Fühlst du dich angesprochen? Dann sende uns deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen inkl. deiner Gehaltsvorstellungen und den frühestmöglichen Eintrittstermin.
Product Development Engineering Lead (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Porex Technologies Reinbek GmbH
Kontaktperson:
Porex Technologies Reinbek GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Development Engineering Lead (m/w/d) in Vollzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Produktentwicklung und verwandten Bereichen zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Filtration Group oder ähnlichen Unternehmen und nimm Kontakt auf, um mehr über deren Erfahrungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über polymerbasierte Materialien und deren Anwendungen in der Filtration zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch mit dem Unternehmen kompetent auftreten zu können.
✨Projekte und Erfolge präsentieren
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Produktentwicklung unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Teams geleitet und innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Kulturelle Passung betonen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Filtration Group und überlege, wie deine Werte und Arbeitsweise dazu passen. Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Development Engineering Lead (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Filtration Group und deren Produkte. Verstehe die Unternehmensmission und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Product Development Engineering Lead wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Produktentwicklung und Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Materialentwicklung und Projektmanagement ein und zeige, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellungen und der frühestmögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porex Technologies Reinbek GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission der Filtration Group und wie sie sich auf die Produktentwicklung auswirkt. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Verbesserung von Sicherheit und Gesundheit beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Technisches Wissen betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über polymerbasierte Materialien und Testmethoden hervorhebst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Expertise in Bezug auf relevante Technologien und Prozesse zu diskutieren.
✨Teamarbeit und Führungskompetenzen zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung technischer Teams zu sprechen. Betone, wie du ein positives Teamumfeld gefördert hast und welche Strategien du angewendet hast, um die Zusammenarbeit zu verbessern.