Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Motoren, Fahrzeuge und Hydrauliktechnik in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, freie Tage an Feiertagen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit Perspektiven und wachse mit uns nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Engagierte Ausbildung mit tollen Aufstiegschancen.
Auszubildender Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 08/25
Deine Aufgaben
- In dieser dreieinhalbjährigen Ausbildung lernst du die Motoren-, Fahrzeug-, Steuerungs- und Hydrauliktechnik, das Schweißen, die Elektrik und Pneumatik der Fahrzeuge sowie die Metall- und Blechbearbeitung in ihrer ganzen Vielfalt kennen.
- Du bist in den Werkstätten und auch mit unseren Servicefahrzeugen auf Baustellen im Einsatz.
- Du sorgst dafür, dass alle Maschinen „just in time“ gewartet sind.
Dein Profil
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit
- Hohe Motivation und Lernbereitschaft
- Engagement in der Ausbildung
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
Deine Vorteile
- Du bist Teil eines hochmotivierten und kollegialen Teams, das gemeinsam an herausfordernden Aufgaben und spannenden Projekten arbeitet.
- 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester ermöglichen dir ein ausgeglichenes Arbeits- und Privatleben.
- Auf dich warten individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, damit du so vorankommst, wie du es dir wünschst.
- Steige ein, um aufzusteigen. Bei unseren Stellenbesetzungen bauen wir gerne auf unsere Auszubildenden.
- Wir bieten Perspektiven nach der Ausbildung und unterstützen dich bei der Weiterbildung zum Vorarbeiter, Werkpolier und geprüften Polier.
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 08/25 Arbeitgeber: PORR AG

Kontaktperson:
PORR AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 08/25
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker interessierst, schau dir unsere Website an und bewirb dich direkt. Zeig uns, dass du motiviert bist und bereit, die Ärmel hochzukrempeln!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Veranstaltungen. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto besser stehen deine Chancen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unser Unternehmen und die Aufgaben, die dich erwarten. Zeig uns, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Teamplayer bist.
✨Tip Nummer 4
Bleib dran und sei flexibel! Manchmal läuft nicht alles nach Plan. Wenn du eine Absage bekommst, lass dich nicht entmutigen. Nutze die Gelegenheit, um dazuzulernen und es beim nächsten Mal besser zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 08/25
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deinem Anschreiben. Zeig uns, wer du bist und warum du dich für die Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker interessierst.
Hebe deine Stärken hervor: Betone in deiner Bewerbung deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Motivation. Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen, die dich auf diese Ausbildung vorbereiten.
Achte auf die Details: Stelle sicher, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein ordentliches Layout und korrekte Rechtschreibung zeigen uns, dass du dir Mühe gibst.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PORR AG vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Grundlagen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die wichtigsten technischen Begriffe und Konzepte im Bereich Land- und Baumaschinenmechatronik aneignen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Praktische Beispiele parat haben
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du handwerkliches Geschick oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen und der Ausbildung auseinandergesetzt hast und wirklich interessiert bist.
✨Erscheinungsbild und Pünktlichkeit
Achte darauf, pünktlich zum Interview zu erscheinen und dich angemessen zu kleiden. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.