Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellen und Montieren von Schalungen für Betonbauteile und Errichten von Konstruktionen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Bauunternehmens in Zams, das auf Teamarbeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Lehrlingsentschädigung und persönliche Unterstützung während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Bauprojekte mit und erlebe den Prozess des Gebäudebaus hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Hohe Leistungsbereitschaft, handwerkliches Geschick und abgeschlossene Pflichtschule erforderlich.
- Andere Informationen: Lehre mit Matura möglich und gute Aufstiegschancen.
Deine Aufgaben Herstellen und Montieren von Schalungen (Formen aus Holz, Aluminium, Stahl oder Kunststoff, die nach Plänen angefertigt werden und mit flüssigen Beton gefüllt werden) für Betonbauteile Errichten von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen Herstellen von Fundamenten, Decken, Wänden und Treppen Dein Profil Du besitzt eine hohe Leistungsbereitschaft, packst gerne an und bist körperlich fit Du bist handwerklich geschickt und arbeitest am liebsten im Team Du hast die Pflichtschule abgeschlossen Du hast Interesse an Bauprojekten und möchtest aktiv am Entstehen von Gebäuden beteiligt sein Deine Vorteile Beste Betreuung und persönliche Unterstützung 1. Lehrjahr € 1.308,54 / pro Monat 2. Lehrjahr € 1.962,81 / pro Monat 3. Lehrjahr € 2.617,08 / pro Monat 4. Lehrjahr (bei Doppellehre) € 2.944,22 / Monat über 18 Jährige erhalten die Lehrlingsentschädigung vom 3. Lehrjahr Lehre mit Matura möglich
Lehrling als Betonbauer*in / Zams Arbeitgeber: PORR AG

Kontaktperson:
PORR AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling als Betonbauer*in / Zams
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Materialien, die im Betonbau verwendet werden. Ein gutes Verständnis von Holz, Aluminium, Stahl und Kunststoff wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Besuche Baustellen oder Bauprojekte in deiner Nähe, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Interesse an der Branche zu zeigen. Dies kann auch ein tolles Gesprächsthema im Interview sein.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner körperlichen Fitness zu beantworten. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, wie du deine Fitness aufrechterhältst oder welche sportlichen Aktivitäten du machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling als Betonbauer*in / Zams
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Lehrstelle als Betonbauer*in darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Bauprojekten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe praktische Erfahrungen, Schulabschlüsse und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PORR AG vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Lehrstelle als Betonbauer*in handelt, solltest du dich auf praktische Fragen zu handwerklichen Fähigkeiten und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Projekten, die deine Geschicklichkeit und Teamarbeit zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für Bauprojekte
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die wirklich Interesse an Bauprojekten haben. Bereite einige Gedanken darüber vor, warum du gerne im Bauwesen arbeiten möchtest und was dich an der Herstellung von Betonbauteilen fasziniert.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperliche Fitness für diese Position wichtig ist, solltest du in deinem Gespräch darauf eingehen, wie du aktiv bleibst und welche sportlichen Aktivitäten du machst. Das zeigt, dass du bereit bist, die körperlichen Anforderungen des Jobs zu erfüllen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.