Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Spezialtiefbau und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bauwesen mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Erlebe ein motiviertes Team und sichere Arbeitsbedingungen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Vorarbeiterbrief, Erfahrung im Spezialtiefbau von Vorteil.
- Andere Informationen: Standorte in Chemnitz, Berlin, Düsseldorf, Hannover und Seevetal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vorarbeiter*in oder Helfer*in in Spezialtiefbaukolonne. Herstellung von verrohrten Bohrungen mit Kelly-Bohrgeräten bei Schlitz- und Dichtwänden.
Dein Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Facharbeiter*in aus dem Bauberuf oder aus der Industrie oder bei fehlender Berufsausbildung ein Vorarbeiterbrief
- Praxiserfahrung im Spezialtiefbau wünschenswert
- Erfahrung bei der Bedienung von selbst fahrenden Baumaschinen, beispielsweise auch aus dem Stahlbau / Schlosserei
- Flexibilität, Belastbarkeit und hohe Teamfähigkeit
- Montagebereitschaft
- Gute Deutschkenntnisse
Deine Vorteile:
- Teil eines hochmotivierten und kollegialen Teams, das gemeinsam an herausfordernden Aufgaben und spannenden Projekten arbeitet.
- Modernste Arbeitsgeräte und -techniken sowie hohe Arbeitssicherheitsstandards ermöglichen dir ein gesundes Arbeiten.
- Anspruch auf alle laufenden SOKA-BAU-Benefits wie die betriebliche Altersvorsorge oder Refinanzierung des Urlaubsanspruches.
- Attraktive Vergütung nach Bautarifvertrag.
- Profitiere von Weihnachtsgeld, Fahrradleasing sowie einem umfangreichen Versicherungsschutz.
Standorte: Chemnitz, Berlin, Düsseldorf, Hannover, Seevetal, Deutschland
Vorarbeiter (m/w/d) Spezialtiefbau Arbeitgeber: PORR AG

Kontaktperson:
PORR AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorarbeiter (m/w/d) Spezialtiefbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen im Bau- und Tiefbau-Sektor. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und dein Interesse an einer Stelle als Vorarbeiter im Spezialtiefbau bekunden. Solche persönlichen Gespräche hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Spezialtiefbau. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist, hebt das deine Chancen erheblich.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Erfahrung mit Baumaschinen betreffen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anpacken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorarbeiter (m/w/d) Spezialtiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dein Profil zusammen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine Berufsausbildung, Praxiserfahrung im Spezialtiefbau und Kenntnisse im Umgang mit Baumaschinen. Hebe deine Flexibilität und Teamfähigkeit hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Vorarbeiter*in im Spezialtiefbau interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Deutschkenntnisse betonen: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben darauf hinweisen, wie du diese erworben hast und wie sie dir in der Arbeit helfen werden.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PORR AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Spezialtiefbau ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Bohrgeräten und Baumaschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Gute Deutschkenntnisse nachweisen
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews in Deutsch zu kommunizieren. Übe wichtige Fachbegriffe und Sätze, die du im Arbeitsalltag verwenden würdest, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.