Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue beeindruckende Gebäude und arbeite an spannenden Renovierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams, das gemeinsam Großes schafft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit echten Aufstiegschancen und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine praxisnahe Ausbildung mit viel Arbeit im Freien.
Benefits
- Du bist Teil eines hochmotivierten und kollegialen Teams, das gemeinsam an herausfordernden Aufgaben und spannenden Projekten arbeitet.
- Wir bieten dir eine wettbewerbsfähige Vergütung nach Tarifvertrag.
- 30 Tage Jahresurlaub, sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester ermöglichen dir ein ausgeglichenes Arbeits- und Privatleben.
- Auf dich warten individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, damit du so vorankommst, wie du es dir wünschst, wie z.B. Weiterbildungen zum Polier / Werkpolier.
- Vielfältige Angebote & Rabatte, sowie eine Gesundheitsförderung und tolle Mitarbeiterevents runden deine Ausbildung bei uns ab.
Das wünschen wir uns
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss oder einen höherwertigen Schulabschluss.
- Du besitzt handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen.
- Du hast eine sorgfältige Arbeitsweise und bist verantwortungsbewusst und zuverlässig.
- Du bist flexibel, motiviert und teamfähig.
- Du hast Spaß an der Arbeit im Freien.
Das erwartet Dich
- Als Maurerin bzw. Maurer errichtest du Bauwerke wie Wohn- und Bürogebäude und hilfst bei Instandsetzungen und Renovierungen von alten Gebäuden.
- Dafür richtest du die Baustelle ein und forderst Maschinen und Baumaterial an.
- In dieser 3-jährigen Ausbildung gehört zu deinen Hauptaufgaben das Mauern von Außen- und Innenwänden mit unterschiedlichen Steinformaten und -arten.
- Du übernimmst die Herstellung von Bauteilen aus Beton- und Stahlbeton.
- Du baust Dämmstoffe für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz ein.
- Vorgefertigte Bauteile/Schalung werden von dir montiert und eingebaut.
- Du legst Aussparungen für Fenster und Türen an.
- Du unterstützt bei der Instandhaltung, Sanierung und Sicherung von Altbauten.
Ausbildung Maurer/in (m/w/d) Arbeitgeber: PORR GmbH & Co. KGaA

Kontaktperson:
PORR GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maurer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten hast, die diese Projekte bieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Auszubildende zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, um dein Geschick und deine Motivation zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und das Handwerk. Teile Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maurer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Maurer/in darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an der Bauindustrie.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe praktische Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs im handwerklichen Bereich, besonders hervor.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, warum du diese Ausbildung machen möchtest und was dich an der Arbeit im Freien begeistert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PORR GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Maurer handwerkliches Geschick und technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Baustellen, Materialien und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Bauwesen und zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten. Das kann durch das Teilen von Artikeln oder Projekten geschehen, die dich inspiriert haben.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit als Maurer oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für deine berufliche Entwicklung, indem du nach den angebotenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Bauwesen interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.