Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Maurer/in errichtest du Bauwerke und hilfst bei Renovierungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein motiviertes Team, das spannende Bauprojekte umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Mitarbeiterevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine Fähigkeiten in der Bauwirtschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du erhältst eine fundierte 3-jährige Ausbildung mit vielen praktischen Erfahrungen.
Du bist Teil eines hochmotivierten und kollegialen Teams, das gemeinsam an herausfordernden Aufgaben und spannenden Projekten arbeitet. Wir bieten dir eine wettbewerbsfähige Vergütung nach Tarifvertrag. 30 Tage Jahresurlaub, sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester ermöglichen dir ein ausgeglichenes Arbeits- und Privatleben. Auf dich warten individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, damit du so vorankommst, wie du es dir wünschst, wie z.B. Weiterbildungen zum Polier / Werkpolier. Steige ein, um aufzusteigen. Bei unseren Stellenbesetzungen bauen wir gerne auf unsere Auszubildenden. Vielfältige Angebote & Rabatte, sowie eine Gesundheitsförderung und tolle Mitarbeiterevents runden deine Ausbildung bei uns ab.
Das wünschen wir uns:
- Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss oder einen höherwertigen Schulabschluss.
- Du hast technisches Verständnis und Interesse an der Bauwirtschaft.
- Du bist teamfähig und flexibel.
- Du hast ein hohes Maß an Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein.
- Du bist körperlich fit.
- Einsatz auf Montagebaustellen ist für dich kein Problem.
Das erwartet Dich:
Als Maurerin bzw. Maurer errichtest du Bauwerke wie Wohn- und Bürogebäude und hilfst bei Instandsetzungen und Renovierungen von alten Gebäuden. Dafür richtest du die Baustelle ein und forderst Maschinen und Baumaterial an. Bei uns bekommst du eine fundierte 3-jährige Ausbildung zum*r Maurer*in in der Mauerwerkssanierung und Denkmalpflege. Du lernst, wie die Sanierung und Sicherung von historischen Bausubstanzen und Wirtschaftsbauten funktioniert. Du arbeitest mit Natursteinmauerwerk und Spritzbeton und erledigst Bohr-, Anker- und Injektionsarbeiten. Wir geben dir die Möglichkeit, Geräteführerscheine wie Bagger-, Radlader- und Kranschein zu machen. Durch das Arbeiten im Freien, in Gebäuden und in Tunneln ist bei deiner Ausbildung ein hohes Maß an Abwechslung gegeben.
Ausbildung Maurer/in (m/w/d) Arbeitgeber: PORR GmbH & Co. KGaA

Kontaktperson:
PORR GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maurer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Bauwirtschaft. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Bauwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität testen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein. Informiere dich über Sicherheitsstandards auf Baustellen und bringe diese Themen im Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass dir diese Aspekte wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maurer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Maurer/in wichtig sind, wie technisches Verständnis oder Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Ausbildung als Maurer/in interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erkläre, wie du zum Team beitragen kannst. Zeige auch dein Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PORR GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technisches Verständnis für die Ausbildung als Maurer/in wichtig ist, solltest du dich auf Fragen zu Bauverfahren und Materialien vorbereiten. Informiere dich über gängige Techniken und Werkzeuge, die in der Bauwirtschaft verwendet werden.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Bauwirtschaft ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann in Form von Gruppenprojekten oder Sportteams sein.
✨Hebe dein Verantwortungsbewusstsein hervor
Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein sind in diesem Beruf unerlässlich. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule oder in einem Praktikum.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Arbeit auf Baustellen körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine Fitness und Bereitschaft, körperlich zu arbeiten, betonen. Erwähne sportliche Aktivitäten oder Erfahrungen, die deine körperliche Belastbarkeit zeigen.