Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Tiefbauprojekte durch und bediene moderne Baumaschinen.
- Arbeitgeber: PORR ist ein stabiler Arbeitgeber mit einem starken Fundament für deine Karriere.
- Mitarbeitervorteile: Genieße krisensichere Jobs, Unterkunft am Einsatzort und SOKA-BAU-Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams mit höchsten Sicherheitsstandards und innovativen Techniken.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Tiefbau oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit auf wechselnden Baustellen und im Schichtbetrieb ist wichtig.
Spezial-)Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) – auch für Quereinsteigende Spezialtiefbau (z. B. Bohrpfähle, Verpressanker, Schlitzwände, Baugrubenverbau) Führen und Bedienen von kleineren Baumaschinen wie Radlader, Minibagger oder Arbeitsbühnen Unterstützung bei Vermessungsarbeiten und Dokumentationen Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Tiefbaufacharbeiter*in, Spezialtiefbaufacharbeiter*in oder eine vergleichbare Qualifikation im Bauhandwerk Erfahrung im Spezialtiefbau oder klassischen Tiefbau von Vorteil Gute Deutschkenntnisse Idealerweise Führerschein Klasse B – noch besser: zusätzlich Klasse C/CE Bereitschaft zur Arbeit auf wechselnden Baustellen – auch im Schichtbetrieb Sicherer Job & Stabilität – Dein Job bei der PORR ist krisensicher, die Firma hat ein stabiles Fundament – darauf kannst du deine Karriere bauen. Wohnen – Du wohnst nicht nahe am Projekt? Kein Problem – wir stellen dir eine Unterkunft am Einsatzort bereit. Moderne Arbeitgeberin – Wir setzen auf moderne Arbeitsgeräte und -techniken und garantieren höchste Arbeitssicherheitsstandards. SOKA-BAU – Bei uns hast du Anspruch auf alle laufenden SOKA-BAU-Benefits wie die betriebliche Altersvorsorge oder Refinanzierung des Urlaubsanspruches.
Facharbeiter Tiefbau / Baustellen / Bauwesen (m/w/d) Arbeitgeber: PORR Spezialtiefbau GmbH

Kontaktperson:
PORR Spezialtiefbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter Tiefbau / Baustellen / Bauwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Tiefbau. Zeige in Gesprächen, dass du mit modernen Arbeitsgeräten vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends im Spezialtiefbau zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe den Umgang mit Baumaschinen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auf wechselnden Baustellen zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du an Schichtarbeit gewöhnt bist und dich schnell an neue Umgebungen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter Tiefbau / Baustellen / Bauwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter*in oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Erfahrungen im Spezialtiefbau oder klassischen Tiefbau hervor.
Gute Deutschkenntnisse nachweisen: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen. Falls du Sprachzertifikate hast, füge diese hinzu oder erwähne deine Erfahrungen in deutschsprachigen Arbeitsumfeldern.
Führerschein angeben: Wenn du einen Führerschein der Klasse B oder sogar C/CE besitzt, stelle sicher, dass dies in deinem Lebenslauf klar vermerkt ist. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein.
Motivation zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für den Spezialtiefbau interessierst und was dich an der Arbeit bei PORR reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PORR Spezialtiefbau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Spezialtiefbau angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Baumaschinen und Verfahren vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden im Tiefbau, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Präsentiere deine praktische Erfahrung
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Tiefbau oder Spezialtiefbau. Konkrete Beispiele aus deiner Arbeit, wie das Führen von Baumaschinen oder die Unterstützung bei Vermessungsarbeiten, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Bereitschaft, auf wechselnden Baustellen zu arbeiten und im Schichtbetrieb tätig zu sein, ist wichtig. Mache deutlich, dass du anpassungsfähig bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Gute Deutschkenntnisse sind für die Kommunikation auf der Baustelle unerlässlich. Stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten während des Interviews klar darstellst und eventuell auch Beispiele gibst, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.