Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Strategien fĂĽr die Luftfahrt und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das neue Ideen schätzt und Vielfalt fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitsoptionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt und arbeite in einem kreativen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Masterabschluss in Wirtschaft oder Ingenieurwesen, Erfahrung in der Luftfahrtbranche erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft fĂĽr nationale und internationale Projekte ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
We’re open to new ideas, and we welcome people who contribute and think for themselves. The more perspectives we draw on, the more innovative our work can be. We need people who think strategically and act pragmatically, who want to help shape the future, who identify with our values and outlook, and who are committed to our goals. People are our priority! We will challenge you and encourage your individual strengths. We offer an appreciative working environment with development opportunities and a wide range of responsibilities. Let’s set new standards together—send in your application today.Responsibilities include:Developing aviation strategy for airlines, airports or MRO; sharpening future business models and identifying decisive capabilities to succeed in competitionDesigning end-to-end aviation processes with high understanding of commercial and operational coherencesBuilding on practical experience to re-organize airline or airport functionsOptimizing MRO processes to shorten lead times and increase aircraft availabilityLeveraging modern technology such as AI, robotics, IoT, UAS, or AR/VR among others towards new ways to approach key questions in aviation on operations and/or commercial sideTransforming airlines, airport and MRO organizations to constantly deliver high performance and customer centricityTaking responsibility for sub-projects, presenting at Management Board level and actively contributing own ideas for our further developmentRequirements:Master’s degree in economics or (aerospace) engineering, ideally supplemented by MBA or PhDProfessional experience in airline, airport or MRO management, ideally in a consulting environmentExperience in strategy development and implementation for airlines or airportsCollaborative mindset, intrinsic motivation, and passion for teamworkFluent English and German; further languages are favorableHigh willingness for domestic and international travelFor more detail, salary and company information, use the apply link. #J-18808-Ljbffr
(Senior) Consultant (all genders) Aviation Strategy Arbeitgeber: Porsche Consulting GmbH
Kontaktperson:
Porsche Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant (all genders) Aviation Strategy
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Luftfahrtbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei uns oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und baue Beziehungen auf, um mehr über die Branche und mögliche Einstiegsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Bringe deine Ideen ein
Bereite dich darauf vor, innovative Ideen und Ansätze zu präsentieren, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Zeige, dass du strategisch denken kannst und bereit bist, pragmatische Lösungen für komplexe Probleme in der Luftfahrt zu finden.
✨Verstehe unsere Werte
Informiere dich gründlich über unsere Unternehmenswerte und -ziele. Überlege dir, wie deine persönliche Philosophie und Erfahrungen mit unseren Werten übereinstimmen, und sei bereit, dies im Gespräch zu erläutern.
✨Sei reisebereit
Da die Position eine hohe Reisebereitschaft erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, international zu reisen, betonen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen, die Reisen mit sich bringen, schätzt und bereit bist, diese anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant (all genders) Aviation Strategy
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, wie du mit diesen Werten übereinstimmst und wie deine Perspektiven zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen im Bereich Luftfahrt, insbesondere in der Strategieentwicklung und Implementierung. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere sind hier besonders wertvoll.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂĽr die Luftfahrtbranche und deine Motivation fĂĽr die Position als (Senior) Consultant darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Herausforderungen der Rolle angehen wĂĽrdest.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende einen professionellen, aber persönlichen Schreibstil, der deine individuelle Persönlichkeit widerspiegelt und gleichzeitig deine fachliche Kompetenz unterstreicht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porsche Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Luftfahrtbranche, insbesondere ĂĽber aktuelle Trends und Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die Dynamik der Branche verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Strategieentwicklung und Implementierung zeigen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu erklären, wie sie zur Lösung von Problemen beigetragen haben.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Bereite Fragen vor, die sich auf die Werte und die Unternehmenskultur beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.