Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere Systemaudits nach ISO 9001 und ISO 14001 eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Porsche E-Bike Performance gestaltet die Zukunft der E-Bike Technologie mit innovativen Antriebssystemen.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, 30 Urlaubstage, Fortbildungsmöglichkeiten und Zugang zu Test-Rädern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen, internationalen Teams und setze deine Ideen schnell um.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und mindestens sieben Jahre Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer inspirierenden Umgebung im bayerischen Voralpenland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Porsche E-Bike Performance wurde gegründet, um die Mobilität neu zu gestalten und innovative elektrische Antriebssysteme für E-Bikes zu entwickeln. Wir vereinen jahrelange Erfahrung in der Entwicklung von E-Bike-Antrieben mit innovativen Softwarelösungen und erweitern diese durch das umfassende Wissen, die Forschung und die Kompetenz von Porsche. Bei Porsche E-Bike Performance entwerfen und produzieren wir wegweisende Systeme unter zwei Marken: kompakte, leichte Antriebssysteme von FAZUA für agile E-Bikes sowie zukünftig auch besonders leistungsfähige Antriebssysteme unter dem Markennamen Porsche. Unser vielfältiges, offenes und engagiertes Team freut sich auf neue inspirierende Talente, die mit uns die Zukunft der E-Bike Technologie gestalten und eine neue Fahrradkultur etablieren wollen.
Du planst, koordinierst und führst eigenverantwortlich integrierte Systemaudits nach ISO 9001 und ISO 14001 an allen Standorten von Porsche eBike Performance durch. Du übernimmst die Abstimmung mit der Zertifizierungsgesellschaft und organisierst das Management-Review-Meeting. Im Anschluss an die Audits bewertest du Maßnahmen, verfolgst deren Umsetzung und überprüfst kontinuierlich deren Wirksamkeit. Du erstellst aussagekräftige Auditberichte sowie regelmäßige Reports für das Top-Management. Du gestaltest aktiv die Weiterentwicklung des integrierten Managementsystems sowie die Optimierung des Auditprozesses mit. Die Konzeption und Durchführung von Schulungen, Webinaren und Workshops zur Förderung des Qualitäts- und Umweltbewusstseins gehören ebenso zu deinem Verantwortungsbereich. Du coachst und berätst interne Prozesseigner in allen Belangen des Prozessmanagements und unterstützt sie bei der kontinuierlichen Verbesserung.
Du hast ein Hochschulstudium erfolgreich mit einem Master- oder Diplomabschluss abgeschlossen. Du verfügst über mindestens sieben Jahre einschlägige Berufserfahrung im Qualitäts-, Umwelt- oder Energiemanagement. Du hast bereits komplexe Projekte erfolgreich geleitet und bringst fundierte Erfahrung im Projektmanagement mit. Als zertifizierter Systemauditor (ISO 9001, ISO 14001 oder ISO 50001; ISO 45001 von Vorteil) planst, koordinierst und führst du eigenverantwortlich integrierte Systemaudits durch. Du hast eine anerkannte Weiterbildung als EOQ Lead Auditor oder VDA 6.3 Prozessauditor absolviert. In deiner Rolle als Beauftragter für Qualitäts-, Umwelt- oder Energiemanagement (idealerweise auch Arbeitsschutz) verfügst du über tiefgehende Fachkenntnisse und praktische Erfahrung. Deine Kenntnisse in den QM-Core Tools (z. B. 8D, FMEA, MSA, SPC sowie Prozess- und Produktfreigaben) runden dein Profil ab. Du kommunizierst sicher in Deutsch und Englisch und bringst eine hohe Reisebereitschaft mit. Deine Arbeitsweise ist geprägt von Flexibilität, Eigeninitiative und einer hohen Leistungsbereitschaft. Du überzeugst durch ausgeprägte Kommunikationsstärke, analytisches und prozessorientiertes Denken sowie ein sicheres Auftreten auch in herausfordernden Situationen.
Wir sind ein diverses und internationales Team an kreativen Köpfen, leidenschaftlichen Bikern und progressiven Denkern. Deine Ideen werden bei uns schnell umgesetzt: Bringe deine Gedanken ein, hinterfrage den Status Quo und lasse deine Vorstellungen bald Realität werden. Wir bieten stellenabhängig ein hybrides Arbeitsmodell an. An unserem Firmensitz in Ottobrunn vor den Toren Münchens findest du alles, was man zum Arbeiten braucht: schöne Räumlichkeiten, voll ausgestattete Küchen, eine riesige Terrasse – und natürlich die besten KollegInnen. Mit unserer Lage im grandiosen bayerischen Voralpenland haben wir Traum-Radtouren direkt vor der Haustür. Du hast die Möglichkeit, dein Wunsch-Bike bei JobRad zu leasen oder dir einfach eins von unseren Test-Rädern zu schnappen, wenn sie verfügbar sind. Wir geben unser Bestes, Nachhaltigkeit zu leben – und nicht nur darüber zu sprechen. Wir fördern Fortbildung und unterstützen die Ambitionen unseres Teams in allen Bereichen. Wir glauben an deine Erholung und unsere Agilität. Deshalb bieten wir 30 Urlaubstage, damit du auftanken und neue Inspiration aufsaugen kannst.
Deine Bewerbung: Möchtest du Teil des Porsche eBike Performance Teams werden? Lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit hoch.
Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: Porsche eBike Performance GmbH
Kontaktperson:
Porsche eBike Performance GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die ISO-Normen, insbesondere ISO 9001 und ISO 14001. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Umsetzung dieser Standards hast.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Qualitätsmanagement-Bereich. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du komplexe Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast, um die Qualität zu sichern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für E-Bikes und nachhaltige Mobilität. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der E-Bike-Branche und bringe deine Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Porsche E-Bike Performance. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Qualitätsmanagementbeauftragter hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in ISO-Normen und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Qualitäts- und Umweltmanagement ein und zeige deine Begeisterung für innovative Technologien.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben, Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit. Achte darauf, dass alles klar und professionell formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porsche eBike Performance GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Porsche E-Bike Performance. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende Fachkenntnisse im Qualitätsmanagement erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu ISO 9001, ISO 14001 und anderen relevanten Standards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele für komplexe Projekte vor, die du geleitet hast. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast, um deine Fähigkeiten im Projektmanagement zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch das Coaching und die Beratung interner Prozesseigner umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.