Bachelor of Science
Jetzt bewerben

Bachelor of Science

Bietigheim-Bissingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst IT-Systeme gestalten und innovative Technologien in der Automobilbranche entwickeln.
  • Arbeitgeber: Porsche Engineering ist ein führendes Unternehmen in der Automobilentwicklung mit innovativen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, internationale Praxisphasen und gesicherte Übernahme nach dem Studium.
  • Warum dieser Job: Verknüpfe Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Projekten und Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Informatik und Technik, Teamfähigkeit und Engagement sind gefragt.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an Exkursionen und Werksführungen.

Was Dich erwartet:Du möchtest in die Welt der Informatik eintauchen, zukünftige IT-Systeme mitgestalten und innovative Schlüsseltechnologien in der Automobilbranche mit vorantreiben? Außerdem willst Du schon im Studium die Theorie mit der Praxis verknüpfen?Dann komm zu Porsche Engineering und studiere bei uns Informatik in Kooperation mit der DHBW in Stuttgart. Dabei werden in insgesamt sechs Semestern jeweils drei Monate Theorie an der Hochschule und drei Monate Praxis an unseren Standorten verknüpft. Neben den klassischen Grundlagen der Informatik wie Programmierung oder Datenbanken wird Dir durch den Schwerpunkt IT-Automotive spezifisches Wissen vermittelt, das im Bereich der Automobilbranche von besonderer Bedeutung ist.Als dualer Student (m/w/d) bei Porsche Engineeringarbeitest Du in zukunftsorientierten und hochinnovativen Entwicklungsprojektenerwirbst Du fundierte informationstechnologische Fachkenntnisse mit dem Schwerpunkt IT-Automotive an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Standort Stuttgart unterstützt Du unsere Fachbereiche als vollwertiges Teammitglied im Tagesgeschäft und übernimmst Verantwortung bei der Bearbeitung eigener Aufgaben und Projekte hast Du die Möglichkeit, eine Praxisphase an einem unserer internationalen Standorte in Italien, Tschechien, Rumänien, China oder den USA (je nach Verfügbarkeit) zu absolvierenkannst Du an spannenden Exkursionen und Werksführungen teilnehmenerhältst Du ein attraktives Gehalt und eine gesicherte Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Bachelor of Science Arbeitgeber: Porsche Engineering Services GmbH

Porsche Engineering bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für duale Studenten, die in die faszinierende Welt der Informatik eintauchen möchten. Mit einem praxisorientierten Ansatz, der Theorie und praktische Erfahrungen an internationalen Standorten kombiniert, fördert das Unternehmen nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern bietet auch ein attraktives Gehalt sowie die Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die innovative Unternehmenskultur und spannende Projekte in der Automobilbranche machen Porsche Engineering zu einem idealen Arbeitgeber für technikbegeisterte Talente.
P

Kontaktperson:

Porsche Engineering Services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Science

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Porsche Engineering zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen an der DHBW in Stuttgart, um direkt mit Vertretern des Unternehmens ins Gespräch zu kommen und mehr über die dualen Studienmöglichkeiten zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automobilbranche, insbesondere im Bereich IT-Automotive. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über innovative Entwicklungen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Übe deine Antworten und überlege dir, wie du deine praktischen Erfahrungen und Projekte am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Automobilindustrie und die Informatik in deinem persönlichen Auftreten. Sei authentisch und bringe deine Motivation zum Ausdruck, Teil eines innovativen Unternehmens wie Porsche Engineering zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Science

Programmierkenntnisse
Datenbankmanagement
Kenntnisse in IT-Automotive
Analytisches Denken
Teamarbeit
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Technisches Verständnis
Engagement für Innovation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Porsche Engineering: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit Porsche Engineering und deren Studienangebot auseinandersetzen. Informiere Dich über die Unternehmenswerte, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Informatik.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für das duale Studium in Informatik unterstreichen. Vergiss nicht, auch Deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich IT-Automotive zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du deutlich machen, warum Du Dich für das duale Studium bei Porsche Engineering interessierst. Gehe auf Deine Leidenschaft für Informatik und die Automobilbranche ein und erläutere, wie Du Theorie und Praxis miteinander verknüpfen möchtest.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porsche Engineering Services GmbH vorbereitest

Informiere Dich über Porsche Engineering

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv mit Porsche Engineering und deren Projekten auseinandersetzen. Zeige, dass Du die Unternehmenswerte und die Innovationskraft verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Informatik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Programmierkenntnisse oder Dein Verständnis von Datenbanken demonstrieren.

Präsentiere Deine Teamfähigkeit

In der Automobilbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie Du Verantwortung übernommen hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach den Praxisphasen

Zeige Interesse an den Praxisphasen, die Du während Deines Studiums absolvieren kannst. Frage nach den internationalen Standorten und den Projekten, an denen Du teilnehmen könntest, um Dein Engagement und Deine Neugier zu zeigen.

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>