Bachelor of Science (m/w/d) in Informatik - IT-Automotive
Jetzt bewerben
Bachelor of Science (m/w/d) in Informatik - IT-Automotive

Bachelor of Science (m/w/d) in Informatik - IT-Automotive

Bietigheim-Bissingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative IT-Systeme in der Automobilbranche und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das die Automobiltechnologie revolutioniert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt.
  • Warum dieser Job: Verbinde Theorie mit Praxis und erlebe internationale Einsätze in einem familiären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast Abitur und Interesse an Technik sowie gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Möglichkeit auf unbefristete Übernahme und zahlreiche Events für Studierende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Standorte nicht eingestellt Du möchtest in die Welt der Informatik eintauchen, zukünftige IT-Systeme mitgestalten und innovative Schlüsseltechnologien in der Automobilbranche mit vorantreiben? Außerdem willst Du schon im Studium die Theorie mit der Praxis verknüpfen? Bachelor of Science (m/w/d) in Informatik – IT-Automotive 14.06.2025 Aufgaben Als dualer Student (m/w/d) – arbeitest Du in zukunftsorientierten und hochinnovativen Entwicklungsprojekten – erwirbst Du fundierte informationstechnologische Fachkenntnisse mit dem Schwerpunkt IT-Automotive an der DHBW Stuttgart – unterstützt Du unsere Fachbereiche als vollwertiges Teammitglied im Tagesgeschäft und übernimmst Verantwortung bei der Bearbeitung eigener Aufgaben und Projekte – hast Du die Möglichkeit, eine Praxisphase an einem unserer internationalen Standorte in Italien, Tschechien, Rumänien, China oder den USA (je nach Verfügbarkeit) zu absolvieren – erhältst Du ein attraktives Gehalt und eine gesicherte Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Qualifikation – Du hast die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten bis sehr guten Leistungen abgeschlossen, insbesondere in Mathematik – Du interessierst Dich für Technik, digitale Trends und den Automotive-Bereich – Du kannst Dich in der englischen Sprache gut ausdrücken und freust Dich auf die Zusammenarbeit mit internationalen Teams – Du arbeitest gerne in einem familiären Umfeld und bist kommunikativ – Du bist engagiert, selbstständig und möchtest Deine Automobilleidenschaft zum Beruf machen Benefits – Weiterbildung – Übernahmegarantie – Mentorenprogramm – Betriebliche Altersvorsorge – Gute Anbindung – Kantine – Events – Flexible Arbeitszeit – (Optionaler) Auslandsaufenthalt – Rabatte – Gesundheitsmaßnahmen – Vermögenswirksame Leistungen – Events für Schüler / Studierende – Exkursionen – Handy / Tablet / Notebook – Nachhaltigkeit / Umweltschutz – Kostenloses WLAN – Jobfahrrad – Mobiles Arbeiten – Lernmittelzuschuss Sprachkenntnisse: Deutsch – Englisch

Bachelor of Science (m/w/d) in Informatik - IT-Automotive Arbeitgeber: Porsche Engineering Services GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für duale Studenten im Bereich Informatik - IT-Automotive. Mit einem starken Fokus auf innovative Technologien in der Automobilbranche, profitieren Sie von einer praxisnahen Ausbildung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem fördern wir eine familiäre Unternehmenskultur, die den Austausch mit internationalen Teams und die persönliche Entwicklung unterstützt.
P

Kontaktperson:

Porsche Engineering Services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Science (m/w/d) in Informatik - IT-Automotive

Tipp Nummer 1

Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte in der Automobilbranche zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten und Alumni, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich auf IT-Automotive konzentrieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Fähigkeiten in diesem speziellen Bereich und kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse in Informatik und IT-Automotive klar und präzise zu erklären, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Science (m/w/d) in Informatik - IT-Automotive

Programmierkenntnisse (z.B. in C++, Java, Python)
Kenntnisse in Softwareentwicklung
Verständnis von IT-Systemen und Netzwerken
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Engagement und Selbstständigkeit
Interesse an digitalen Trends und Technologien
Mathematische Kenntnisse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Automobilbranche und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens informieren. Besuche deren Website und lies über aktuelle Projekte und Technologien.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu Deiner Ausbildung, Praktika und Fähigkeiten enthält. Betone Deine Kenntnisse in Mathematik und Informatik sowie Deine Begeisterung für die Automobiltechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für den dualen Studiengang in Informatik - IT-Automotive interessierst. Gehe auf Deine Leidenschaft für Technik und digitale Trends ein und wie Du diese im Studium umsetzen möchtest.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben sind und dass Du alle geforderten Nachweise beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porsche Engineering Services GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich IT-Automotive angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Informatik und Automobiltechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für die Automobilbranche

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für die Automobilindustrie haben. Teile deine Erfahrungen oder Interessen in diesem Bereich und erkläre, warum du in der IT-Automotive arbeiten möchtest.

Kommuniziere deine Teamfähigkeit

Da du als vollwertiges Teammitglied arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu zeigen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.

Bachelor of Science (m/w/d) in Informatik - IT-Automotive
Porsche Engineering Services GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>