Praktikant (m/w/d) Fahrdynamik und Fahrsystementwicklung
Jetzt bewerben
Praktikant (m/w/d) Fahrdynamik und Fahrsystementwicklung

Praktikant (m/w/d) Fahrdynamik und Fahrsystementwicklung

Bietigheim-Bissingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an Fahrdynamik und entwickelst Fahrsysteme mit modernster Technik.
  • Arbeitgeber: Porsche Engineering ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Fahrzeugtechnik spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitpraktikum mit flexiblen Arbeitszeiten und einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Zukunft der Mobilität und arbeite an spannenden Projekten in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder ähnlichem; gute Kenntnisse in MATLAB/Simulink erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum beginnt im September 2025 und dauert 6 Monate.

Praktikant (m/w/d) Fahrdynamik und Fahrsystementwicklung Kennziffer: J000017038 Einstiegsart: Praktikum Einsatzort: Bietigheim-Bissingen Gesellschaft: Porsche Engineering Services GmbH Aufgaben Aufgaben Die Fahrdynamik- und Fahrsystementwicklung gehören zu Deinem Aufgabenbereich Du unterstützt bei der Weiterentwicklung unserer Fahrsimulatoren Du hilfst bei Inbetriebnahme, Integration und Absicherung von Software-Ständen am Testplatz und im Auto mit Du begleitest die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Erprobungen an Fahrzeugen und Prüfständen Die Planung, Koordination und Begleitung von Umbauten in Werkstätten stellen einen Schwerpunkt Deiner Tätigkeit dar Du hilfst bei der Simulation von Fahrsituationen am Fahrsimulator auf Basis von Realversuchen Du wirkst beim Programmieren virtueller Testszenarien und -umgebungen mit Du unterstützt bei der Software-Methodik und Tool-Entwicklung Gemeinsam mit dem Team bist Du für die Entwicklung automatisierter Messdatenauswertungen und Ergebnisdokumentationen verantwortlich Du trägst aktiv zur Applikation und Erprobung von Softwareständen verschiedener Fahrwerks- und Antriebssysteme bei Anforderungen Anforderungen Du studierst aktuell Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik oder einen vergleichbaren Studiengang Du hast sehr gute Kenntnisse in MS Office Du verfügst über gute Kenntnisse im Bereich MATLAB/Simulink/TargetLink Es ist von Vorteil, wenn du Erfahrungen mit Python oder C++ vorweisen kann Du kannst dich sehr gut in deutscher ( mind. B2-Level ) und gut in englischer Sprache verständigen Führerschein der Klasse B ist von Vorteil Du bist motiviert, in einem Team mit hilfsbereiten und herzlichen Kollegen Deine sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung unter Beweis zu stellen Zu Deinen Stärken zählen ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine selbstständige Arbeitsweise Wissenswertes vor der Abfahrt: Voraussetzung : Gültige Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität (alternativ befindest du dich in einem GAP Year) Beginn: ab September 2025 Dauer: 6 Monate Arbeitszeit: Vollzeit (40 h/Woche) Sonstiges : Gültiger Aufenthaltstitel mit Arbeitserlaubnis erforderlich

Praktikant (m/w/d) Fahrdynamik und Fahrsystementwicklung Arbeitgeber: Porsche Engineering Services GmbH

Die Porsche Engineering Services GmbH bietet dir als Praktikant (m/w/d) in der Fahrdynamik und Fahrsystementwicklung die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Du profitierst von einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, sowie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem erwartet dich ein moderner Arbeitsplatz in Bietigheim-Bissingen, der dir nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch eine hervorragende Work-Life-Balance bietet.
P

Kontaktperson:

Porsche Engineering Services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) Fahrdynamik und Fahrsystementwicklung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um Informationen über die Praktikumsstelle zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Fahrdynamik und Fahrsystementwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Kenntnisse in MATLAB/Simulink oder Programmierung dazu beitragen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in Fahrzeugtechnik und Software-Entwicklung beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit MATLAB, Python oder C++ anschaulich präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Dienstleistungsorientierung zu unterstreichen. Das ist besonders wichtig in einem kollaborativen Umfeld wie bei Porsche Engineering.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d) Fahrdynamik und Fahrsystementwicklung

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Kenntnisse in MATLAB/Simulink/TargetLink
Programmierung in Python oder C++
MS Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Dienstleistungsorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Erfahrungen in der Fahrdynamik- und Fahrsystementwicklung
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Software-Methodik
Fähigkeit zur Erstellung von Testszenarien
Englischkenntnisse (mind. B2-Level)
Führerschein der Klasse B (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Porsche Engineering Services GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Praktikant in der Fahrdynamik und Fahrsystementwicklung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MATLAB/Simulink und Programmierkenntnisse in Python oder C++.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Automobiltechnik und Teamarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porsche Engineering Services GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Fahrdynamik und Fahrsystementwicklung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu MATLAB/Simulink und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit erfolgt im Team, daher ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Kommuniziere klar und präzise

Eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit ist gefordert. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies wird dir helfen, deine Ideen während des Interviews effektiv zu präsentieren.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.

Praktikant (m/w/d) Fahrdynamik und Fahrsystementwicklung
Porsche Engineering Services GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>